Freiwillige Feuerwehr Semd
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Aufgaben der Feuerwehr
    • Feuerwehrausschuss
    • Einsatzabteilung
    • Wettkampfmannschaft
    • Ehren- und Altersabteilung
    • Ausrüstung / Technik
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Kleidung
      • Atemschutz
    • Einsatzgebiet
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendfeuerwehr
    • Jugendausschuss
    • Betreuerteam
    • Chronik der Jugendfeuerwehr
    • JF-Mitglied werden
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Kinderfeuerwehr
    • Betreuerteam
  • Verein
    • Aufgaben des Vereins
    • Vereinsvorstand
    • Chronik des Vereins
    • Vereinssatzung
    • Eintrittserklärung (pdf)
  • Bürgerservice
    • Nützliche Informationen
    • Notruf, Alarmierung und Warnung
    • Kosten für Einsätze
    • Aufbau der Feuerwehr
    • Chronik der Führungskräfte
  • Kalender

Ehren- und Altersabteilung

In die Ehren- und Altersabteilung wird unter Überlassung der Dienstbekleidung übernommen, wer wegen Vollendung des 60. Lebensjahres (auf Antrag und nach ärztlicher Untersuchung auch bis max. 65 Jahre), dauernder Dienstunfähigkeit, oder aus sonstigen wichtigen persönlichen Gründen aus den Einsatzabteilungen ausscheidet.

Die Ehren- und Altersabteilung besteht seit 1995 und hatte damals 10 Mitglieder. In den letzten Jahren sind Kameraden verstorben und einige aus der Einsatzabteilung übergegangen. Der derzeitige Stand sind 9 Kameraden.

Man trifft sich, im regelmäßigen Rhythmus (jeden letzten Mittwoch im Monat), im Feuerwehrhaus, unterstützt den Feuerwehrverein bei seinen Aktivitäten und nimmt rege am Vereinsleben teil. Bei großen Einsätzen (Sirenenalarm) werden auch zum Teil logistische Aufgaben im Feuerwehrgerätehaus übernommen.

Überörtlich, z.B. auf Kreisebene, werden weitere Termine wahrgenommen. Sei es der Ball der Ehren- und Altersabteilung oder der Frühschoppen am Kreisfeuerwehrtag.

Mitglieder

Sprecher E&A: Peter Rosin

Erich Lehr
Erwin Ratz
Georg Georg
Gunder Storck
Helmut Schwarz
Helmut Sturmfels
Peter Rosin
Walter Georg
Wolfgang Müller

 
 

« Wettkampfmannschaft Feuerwehrhaus »

Feuerwehr

  • Aufgaben der Feuerwehr
  • Feuerwehrausschuss
  • Einsatzabteilung
  • Wettkampfmannschaft
  • Ehren- und Altersabteilung
  • Feuerwehrhaus
  • Fahrzeuge
  • Kleidung
  • Atemschutz
  • Einsatzgebiet
André Kinz

André Kinz

Wehrführer

Kontakt

Kai Hildenbeutel

Kai Hildenbeutel

stv. Wehrführer

Kontakt


© 1998-2021 Freiwillige Feuerwehr Semd


        


Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz

Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN