Ehren- und Altersabteilung
In die Ehren- und Altersabteilung wird unter Überlassung der Dienstbekleidung übernommen, wer wegen Vollendung des 60. Lebensjahres (auf Antrag und nach ärztlicher Untersuchung auch bis max. 65 Jahre) dauernder Dienstunfähigkeit oder aus sonstigen wichtigen persönlichen Gründen aus den Einsatzabteilungen ausscheidet.
Die Ehren- und Altersabteilung besteht seit 1995 und hatte damals 10 Mitglieder. In den letzten Jahren sind Kameraden verstorben und einige aus der Einsatzabteilung übergegangen. Der derzeitige Stand sind 9 Kameraden.
Man trifft sich im regelmäßigen Rhythmus (jeden letzten Mittwoch im Monat) im Feuerwehrhaus, unterstützt den Feuerwehrverein bei seinen Aktivitäten und nimmt rege am Vereinsleben teil. Bei großen Einsätzen (Sirenenalarm) werden auch zum Teil logistische Aufgaben im Feuerwehrhaus übernommen.
Überörtlich z.B. auf Kreisebene, werden weitere Termine wahrgenommen. Sei es der Ball der Ehren- und Altersabteilung oder der Frühschoppen am Kreisfeuerwehrtag.
Mitglieder
Erich Lehr
Erwin Ratz
Georg Georg
Gunder Storck
Helmut Schwarz
Helmut Sturmfels
Peter Rosin
Walter Georg
Wolfgang Müller