Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Feuerwehr

  • Home
  • Berichte
  • Feuerwehr

Ausbau Sirenennetz

01.09.2021 | Feuerwehr

Der Ausbau des Sirenennetzes in Deutschland nimmt Fahrt auf. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe finanziert ein Förderprogramm mit rund 90 Millionen Euro und ergänzt damit die bereits unternommenen Anstrengungen auf Landesebene. Fünf Länder haben bislang eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern unterzeichnet. Brandenburg, das Saarland,…


Maschinistenfortbildung

24.08.2021 | Feuerwehr

Am gestrigen eingeschobenen Übungsabend frischten wir das Wissen unserer Maschinisten auf. Bedienung der Pumpen, richtige Förder- und Saugdrücke, Wasserentnahme aus offenem Gewässer, kabelbetriebene Gerätschaften und Fahrtraining waren die Schwerpunkte des Abends, an dem 21 Aktive teilnahmen. Maschinisten sind (nach dem erfolgreich abgeschlossenen Kreislehrgang) bei einem Einsatz grundsätzlich…


Unterstützung in Griechenland

07.08.2021 | Feuerwehr

Zwei Einsatzkräfte aus Wiebelsbach und Semd werden bei den schweren Waldbränden in Griechenland unterstützen! Wie der Presse und auch den jüngsten Mitteilungen unseres Landrates in sozialen Medien zu entnehmen ist, werden viele Feuerwehrfrauen und -männer aus Deutschland nach Griechenland aufbrechen. Aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg starten voraussichtlich bereits…


Zeugenaufruf

03.08.2021 | Feuerwehr

Nachdem am Sonntagnachmittag (1.8.) mehrere Heuballen im Bereich der Feldgemarkung zwischen Groß-Umstadt und dem Groß-Umstädter Ortsteil Semd brannten, ermittelt die Kriminalpolizei und sucht nach Zeugen. Wie sich im Rahmen der Ermittlungen rausstellte, wurden bei dem Brand über 100 Heuballen beschädigt. Nach derzeitigem Kenntnisstand brannte bereits am Samstag,…


Über den Ort hinaus

31.07.2021 | Feuerwehr | Jugendfeuerwehr

Gute Jugendarbeit trägt seit Jahrzehnten Früchte und Doppelmitgliedschaften sind keine Seltenheit mehr im sogenannten Blaulicht-Milieu. Tobias Steinmeyer und Christopher Tropea arbeiten mittlerweile im Führungsdienst der Berufsfeuerwehr, Wehrführer André Kinz fungiert als stv. Leiter Werkfeuerwehr (Beitragsbild). Gemeinsamer Nenner: Start in der Semder Jugendfeuerwehr! Auch die haupt- oder ehrenamtliche…


Weitere Einsatzkraft

30.07.2021 | Feuerwehr

Am vergangenen Dienstag absolvierte Nico erfolgreich seinen Grundlehrgang auf Kreisebene. Er ist im Alter von 10 Jahren in die Jugendfeuerwehr eingetreten und seit der letzten Jahreshauptversammlung ganz offiziell Teil der Einsatzabteilung. Mit dem Bestehen des Grundlehrganges ist er nun eine weitere Einsatzkraft der Semder Wehr! Wir gratulieren…


Alternative Belastungsübung

24.07.2021 | Feuerwehr

Neben der körperlichen Eignung gemäß G26.3 und dem Bestehen des Lehrganges müssen Einsatzkräfte die unter Atemschutz eingesetzt werden, jährlich mindestens eine Einsatzübung oder einen Einsatz durchführen, an einer theoretischen UVV-Unterweisung teilnehmen und eine Belastungsübung in einer Atemschutzübungsanlage absolvieren. Pandemie-bedingt wurde jedoch die Atemschutzstrecke in Dieburg geschlossen. Wer…


Bundesweiter Warntag abgesagt

23.07.2021 | Feuerwehr

Eine effektive Warnung der Menschen erfordert ein Zusammenspiel aller Warnmedien und das Einbeziehen aller analogen und digitalen Warnkanäle wie die Warn-App NINA, Radio, Sirenen, Lautsprecherwagen in diesen Testbetrieb. Ziel ist, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger in Gefahrensituationen zu erreichen. Derzeit baut das BBK eine umfassende Testlandschaft auf,…


Jahreshauptversammlung

10.07.2021 | Feuerwehr | Verein

Dieses Wochenende wäre normalerweise unser Sommernachtsfest mit Volleyball-Battle gewesen, dass leider erneut Corona-bedingt ausfallen musste. Feuerwehr und Verein nutzten den in den Kalendern vorgemerkten Samstagabend zur Nachholung der Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2020, von Anfang Januar. Die hohe Impfquote der Aktiven, Genesenen-Nachweise und Schnelltests erlaubten die Durchführung der…


Taktisches Vorgehen

30.06.2021 | Feuerwehr

Küchenbrand lautete das Übungsszenario der Standortausbildung am Dienstagabend. Es wurde eine Küche in Vollbrand mit geschlossener Zimmertür angenommen. Bei isolierten Küchen- oder Zimmerbränden, die ein Fenster nach außen besitzen, gibt es zwei gute Vorgehensweisen um wenig zusätzlichen Schaden anzurichten. Bei Lösungsweg 1 erfolgt die Brandbekämpfung von außen….


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 11 12 13 … 47 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN