
Am letzten Freitag stand das Thema Fauna & Flora auf dem Plan der Kinderfeuerwehr. Nach dem obligatorischen Anfang mit dem Schwungtuch wurden an einer Station Blumenbomben “gematscht” und an der Zweiten ein Wasserfilter gebaut. Das rückte allerdings alles schnell in den Hintergrund, als der Alarmgong im Feuerwehrhaus ertönte. 38 Kinderaugen…

Mit der Freiwilligen Feuerwehr Richen arbeiten wir vor allem werktags (Montag bis Freitag 6-18 Uhr), im sogenannten Rendezvous-System schon bei Kleineinsätzen eng zusammen. Es handelt sich dabei um eine Einsatztaktik, bei der zwei Einheiten zum selben Einsatzort alarmiert werden, um dort gemeinsam Hilfe zu leisten. Demnach ist es für uns…

Seit Jahrzehnten unterstützen wir unsere Nachbarwehr Dieburg bei der Absicherung des Fastnachtsumzugs. So auch am Fastnachtdienstag 2023. Da durch die großen Menschenansammlungen sowie den Zugverlauf Teile des Stadtgebietes auch für die Einsatzkräfte nur schwer zu erreichen sind, werden die Einsatzfahrzeuge taktisch im Stadtgebiet positioniert, um im Bedarfsfall schnelle und unkomplizierte…

Nicht nur bei Betriebs- oder Verkehrsunfällen wird Erste Hilfe benötigt. Vor allem im privaten Umfeld, in der Wohnung, im Büro, in der Schule, beim Sport oder im Urlaub kann Erste Hilfe notwendig werden. Bilden Sie sich fort und helfen dem Partner, der Kollegin, dem Nachbarn, dem Sportsfreund oder einem Unbekannten….

Heute vermittelten die Betreuerinnen der Semmer Löschdrachen die Rettungskette spielerisch. Vom Notruf der Ersthelfer, der Versorgung durch die Voraus-Helfer bis zum Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst. Alle Hände wurden gebraucht!

Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Semd für 2022 fällt positiv aus Einige Wahlen standen an für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Semd bei ihrer Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus. Zur Disposition stand das Amt des stellvertretenden Wehrführers, da Kai Hildenbeutel nach fünf Jahren nicht mehr zur Verfügung stand. Gewählt wurde hier einstimmig Lion…

Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung standen in diesem Jahr turnusmäßige Neuwahlen des Feuerwehrausschusses und Vereinsvorstands an. Egal ob geheime Wahlen oder Wahlen per Akklamation, also per Handzeichen, alle Wahlen verliefen einstimmig! Damit haben wir mit Lion Hirschel einen neuen stellvertretenden Wehrführer. Er löst Kai Hildenbeutel nach fünf Jahren Amtszeit ab. Hildenbeutel…

Am ersten Samstag im neuen Jahr traf sich unsere Einsatzabteilung zur Winterwanderung. Gestartet wurde am Feuerwehrhaus und die erste Rast erfolgte in Lengfeld. Von dort ging es hoch hinaus auf den Hering zum Mittagessen. Frisch gestärkt liefen wir zur Trinkwasseraufbereitung Groß-Umstadt. Den Abschluss fanden wir obligatorisch in der Delphin Sportsbar….

Brennende Barrikaden, Plünderungsversuche an Feuerwehrfahrzeugen, Schreckschusspistolen und Böller gegen Einsatzkräfte: „Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Rund um den Jahreswechsel gab es erneut zahlreiche Übergriffe auf die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Das ist absolut nicht hinnehmbar!“, erklärt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Er fordert: „Der Staat muss…

Nach dem Jahresabschluss unserer Kinderfeuerwehr nutzte die Einsatzabteilung die Räumlichkeiten für den letzten Unterricht im Jahr, mit anschließendem Jahresabschlussessen. Der Wehrführer berichtete über personelle Veränderungen und nahm in diesem Zusammenhang Johannes, der an der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr verhindert war, mit Handschlag in die Einsatzabteilung auf. Im Anschluss referierte er zur…