
Geistesgegenwärtig reagierte am Montagnachmittag ein Mitarbeiter der örtlichen Biogasanlage, in dem er ein Fahrzeug in Entstehungsbrand mit einem Radlader vom Gelände der Biogasanlage auf die Straße umsetzte. So hatten die Feuerwehren aus Richen und Semd leichtes Spiel, den Pkw zu löschen. Ein größerer Schaden wurde dadurch verhindert, wenn auch die…

Zu einem unklaren Gasgeruch zog der Störungsdienst des Energieversorgers die Feuerwehr hinzu. Da die Messungen negativ verliefen, konnte die Feuerwehr Semd nach Absperrmaßnahmen und kurzer Bereitstellung die Rückfahrt antreten. Ursächlich war eine undichte Gaskartusche, welche die Feuerwehr beseitigte.

Am Montagabend kam es gegen 21:50 Uhr in Klein-Umstadt, auf einem Gartengrundstück im Dörrwiesenweg, zu einem Brand eines Wohnwagens. Anwohner alarmierten daraufhin die Rettungskräfte. Die Feuerwehr konnte den Brand schließlich löschen. Gegen 22.30 Uhr geriet eine Thuja-Hecke eines Hauses in Richen, in der Straße “Am Sportplatz” in Brand. Auch dieses…

Am Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr mit dem Stichwort „Wasser im Keller“ alarmiert. Vor Ort stellte sich bei der Erkundung heraus, dass das Wasser aufgrund eines verstopften Abflusses nur langsam abläuft. Der Eigentümer wurde an einen Kanal-Service verwiesen und die Feuerwehr aufgrund der geringen Menge nicht weiter tätig.

Am Samstagabend (25.03.) ist in der Psychiatrie der Kreisklinik Groß-Umstadt ein Brand in einem Patientenzimmer ausgebrochen. Die Situation hatten die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle. Es bestand zu keinem Zeitpunkt größere Gefahr für die Kreisklinik oder die Bevölkerung. Leicht verletzt wurden bei dem Brand ein Patient und zwei Pflegekräfte. Diese wurden…

In einem Industriebetrieb kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr, da am betroffenen Melder kein Feuer und kein Rauch festzustellen war.

Zu einer dringenden Türöffnung wurden Rettungsdienst, Notarzt und die Feuerwehr am Freitagmorgen von der Polizei angefordert. Nachdem die Feuerwehr die Wohnungseingangstür öffnete, war jedoch klar, dass hier jede Hilfe zu spät kam.

In einem Industriebetrieb kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr, da am betroffenen Melder kein Feuer und kein Rauch festzustellen war.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag forderte die Polizei die Feuerwehr zur Amtshilfe an. Es wurde eine Person in Notlage auf der Insel am Richer Teich gemeldet. Nach Erkundung und kurzer Bereitstellung an der Einsatzstelle musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden. Die Person konnte von der Polizei erreicht…