Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Kinderfeuerwehr

  • Home
  • Berichte
  • Kinderfeuerwehr

Nachwuchsretter-Übung

25.04.2025 | Jugendfeuerwehr | Kinderfeuerwehr

Am Freitagabend trafen sich die Jugendfeuerwehr und die Kinderfeuerwehr Semd zu gemeinsamen Übungen. Die Kinder und Jugendlichen wurden in gemischte Gruppen eingeteilt, wobei die älteren Teilnehmer die jüngeren anleiteten und unterstützten. Während an der Taubensemd die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer geübt wurde, fand zeitgleich an der…


Weihnachtsfeier

13.12.2024 | Kinderfeuerwehr

Heute feierte die Kinderfeuerwehr eine gelungene Weihnachtsfeier. Zunächst ging es für die Löschdrachen in einen Indoorspielplatz, wo sie nach Herzenslust toben und spielen konnten. Nach einem erlebnisreichen Mittag kehrten die Kinder ins Feuerwehrhaus zurück, wo alle mit einem leckeren Abendessen verwöhnt wurden: Nudeln mit Tomaten-Hackfleischsoße. Das Gartenteam…


Besuch der Polizeistation

15.11.2024 | Kinderfeuerwehr

Heute besuchte die Kinderfeuerwehr Semd die Polizeistation in Dieburg. Die jungen Feuerwehrmitglieder erhielten eine informative Einführung in die Aufgaben und Abläufe der Polizei. Besonders spannend war der Einblick in die Einsatzkleidung, die den Polizisten während ihrer Einsätze Schutz bietet. Im Rahmen des Besuchs hatten die Kinder auch…


3. Laternenumzug

10.11.2024 | Kinderfeuerwehr | Verein

Der dritte Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Semd war ein großer Erfolg und zog viele Familien an. Ein Highlight war der Auftritt von Sankt Martin, der auf einem echten Pferd ritt und die Geschichte von Sankt Martin auf halber Strecke erzählte. Für das leibliche Wohl sorgten Würstchen vom…


Löschis gegen Drachis

05.10.2024 | Kinderfeuerwehr

Die Löschdrachen konnten gestern als „Löschis“ und „Drachis“ im Wettkampf gegeneinander antreten. Ob beim Bildnachbau, Enten schießen, Feuerpatschen rennen, Gegenstände benennen, BobbyCar-Rennen, Decke drehen oder einen Ball durch den Schlauch befördern – alle bewiesen Teamgeist und hatten jede Menge Spaß. Spielerisch wurden Inhalte der Feuerwehr vermittelt. Für…


Maislabyrinth

06.09.2024 | Jugendfeuerwehr | Kinderfeuerwehr

Traditionell ging es heute nach den Ferien für 26 Kinder und Jugendliche unserer Löschdrachen und der Jugendfeuerwehr sowie 5 Betreuern zum Maislabyrinth. 8 Stempel mussten in dem Labyrinth vom Erdbeerhof Münch zum Thema Olympia gefunden werden.


Stadtkinderfeuerwehrausflug

24.08.2024 | Kinderfeuerwehr

Beim Stadtkinderfeuerwehrausflug in Dorndiel versammelten sich knapp 80 Kinder und Erwachsene. Jede teilnehmende Feuerwehr stellte eine eigene Station, die von allen Kinderfeuerwehren nacheinander besucht wurde. Besonders beliebt waren die Stationen mit Wasser, die nicht nur für jede Menge Spaß, sondern auch für eine willkommene Abkühlung sorgten. Der…


„Semd hat Zukunft“

20.06.2024 | Kinderfeuerwehr | Verein

Die Kinderfeuerwehrwartin und der 1. Vorsitzende präsentierten heute im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ die Feuerwehr Semd. Geführt vom Ortsbeirat wurde der Jury ein Rundgang durch ganz Semd geboten. Die Vereine präsentierten Historisches und Zukünftiges. Mit einer kleinen Collage aus Bildern, von früher bis…


Wehrführer Unterricht

10.05.2024 | Kinderfeuerwehr

Heute hielt unser Wehrführer André wieder einen Unterricht bei den Löschdrachen. Nach der Auffrischung zu den Aufgaben der Feuerwehr (Retten • Löschen • Bergen • Schützen) behandelte man in der Praxis auf dem Hof die verschiedenen Wasserentnahmemöglichkeiten. Zum Beweis mussten natürlich Unterflurhydrant, Überflurhydrant und offenes Gewässer ausgiebig…


Abnahme der Tatze 1

12.04.2024 | Kinderfeuerwehr

Am Freitagnachmittag fand die Abnahme der „Tatze 1“ bei unseren Löschdrachen statt! Alle Kinder haben sie erfolgreich abgelegt. Zum Schluss gab es eine Urkunde, einen Anstecker und Glückwunsche von unserem Wehrführer.


Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN