Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Berichte

  • Home
  • Seite 4

Besuch der Polizeistation

15.11.2024 | Kinderfeuerwehr

Heute besuchte die Kinderfeuerwehr Semd die Polizeistation in Dieburg. Die jungen Feuerwehrmitglieder erhielten eine informative Einführung in die Aufgaben und Abläufe der Polizei. Besonders spannend war der Einblick in die Einsatzkleidung, die den Polizisten während ihrer Einsätze Schutz bietet. Im Rahmen des Besuchs hatten die Kinder auch…


3. Laternenumzug

10.11.2024 | Kinderfeuerwehr | Verein

Der dritte Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Semd war ein großer Erfolg und zog viele Familien an. Ein Highlight war der Auftritt von Sankt Martin, der auf einem echten Pferd ritt und die Geschichte von Sankt Martin auf halber Strecke erzählte. Für das leibliche Wohl sorgten Würstchen vom…


Nachtwanderung

09.11.2024 | Jugendfeuerwehr

Gestern Abend fand die alljährliche Nachtwanderung statt. Dabei traten die Jugendlichen an fünf verschiedenen Stationen gegen andere Jugendfeuerwehren aus dem Bezirk an. Am Ende erreichten sie einen stolzen dritten Platz. Zur Belohnung gab es im Feuerwehrhaus Klein-Umstadt Pizza für alle. Trotz der recht kühlen Temperaturen hatten alle…


Abschlussübung der Jugendfeuerwehr

03.11.2024 | Jugendfeuerwehr

Am letzten Freitag (1.11.) fand für die Jugendfeuerwehr parallel zum Helferabend die Abschlussübung statt. Angenommen wurde ein Brand in einem Gebäude, mit 2 vermissten Personen. Schnell wurde die Lage erkundet. Dichter Rauch drang aus Fenster und Türen des Gebäudes, sofort machten sich zwei Trupps unter Atemschutz auf…


Helferabend

02.11.2024 | Verein

Gestern Abend hatten wir das Vergnügen, all unsere fleißigen Helferinnen und Helfer, Unterstützer sowie Nachbarn zu einem gemütlichen Abend im Feuerwehrhaus einzuladen. Ein herzliches Dankeschön für euren unermüdlichen Einsatz und Support bei unseren Festen und Veranstaltungen. Ohne dieses Engagement wären unsere Veranstaltungen nicht im gleichen Rahmen möglich….


Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall

22.10.2024 | Feuerwehr

Heute Abend übten wir das Einsatzszenario Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die drei Patienten. Im weiteren Verlauf waren enge Abstimmungen zur Rettung notwendig. Außerdem galt es die Einsatzstelle vollständig auszuleuchten.


Übung 10. LZ

05.10.2024 | Feuerwehr

Heute übte der 10. Löschzug Darmstadt-Dieburg in Wiebelsbach. Angenommen wurde der Brand eines Waldstücks ca. 800 Meter vom Wiebelsbacher Bahnhof entfernt. Auf der Strecke waren 52 Höhenmeter zu überwinden. Der 10.LZ wird von den Freiwilligen Feuerwehren aus Richen, Wiebelsbach und Semd gestellt. Er hat die Hauptaufgabe der…


Löschis gegen Drachis

05.10.2024 | Kinderfeuerwehr

Die Löschdrachen konnten gestern als „Löschis“ und „Drachis“ im Wettkampf gegeneinander antreten. Ob beim Bildnachbau, Enten schießen, Feuerpatschen rennen, Gegenstände benennen, BobbyCar-Rennen, Decke drehen oder einen Ball durch den Schlauch befördern – alle bewiesen Teamgeist und hatten jede Menge Spaß. Spielerisch wurden Inhalte der Feuerwehr vermittelt. Für…


Wochenende bei der Feuerwehr

28.-29.09.2024 | Verein

Unser Wochenende bei der Feuerwehr war ein voller Erfolg und wurde von vielen Besuchern wahrgenommen. Das Wetter spielte ebenfalls bestens mit und sorgte für eine angenehme Atmosphäre. Der Auftakt fand am Samstagabend ab 18 Uhr beim Fränkischen Bierabend statt. Hier konnten die Gäste deftiges Essen und fränkisches…


Winzerfest

13.-16.09.2024 | Feuerwehr

Obligatorisch am dritten Wochenende im September, findet das Umstädter Winzerfest statt. Mit Weinständen, Live-Musik und Party rund um den Marktplatz, dazu Buden und Fahrgeschäfte auf dem Festplatz, wird vier Tage lang viel für Groß und Klein geboten. In diesem Jahr stellte die Semder Feuerwehr am Winzerfest-Samstag ab…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 85 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN