Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Berichte

  • Home
  • Seite 5

Bundesweiter Warntag am 12.09.2024

12.09.2024 | Feuerwehr

Bundesweiter Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 12. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps…


Gemeinschaftsübung

10.09.2024 | Feuerwehr

Am Dienstagabend trafen sich die Freiwilligen Feuerwehren aus Richen, Umstadt und Semd zur Gemeinschaftsübung. Geübt wurde im eng bebauten Richer Ortskern, genauer in der Dorfstraße. Dort nahm die Übungsleitung eine Explosion in einem Innenhof mit mehreren Verletzten in den abgrenzenden Gebäuden an. „Alarmiert“ wurde gemäß Stichwort F2Y….


Maislabyrinth

06.09.2024 | Jugendfeuerwehr | Kinderfeuerwehr

Traditionell ging es heute nach den Ferien für 26 Kinder und Jugendliche unserer Löschdrachen und der Jugendfeuerwehr sowie 5 Betreuern zum Maislabyrinth. 8 Stempel mussten in dem Labyrinth vom Erdbeerhof Münch zum Thema Olympia gefunden werden.


Spiel ohne Grenzen

01.09.2024 | Jugendfeuerwehr

Am gestrigen Samstag ging es für 6 Jugendliche und 2 Betreuer nach Dorndiel zum Spiel ohne Grenzen. An 5 Stationen mussten die Jugendlichen ihr Können in verschiedenen Bereichen zeigen. Darunter waren Stationen wie Gegenstände erraten, das blinde Durchlaufen eines Parcours und einen Kastenlauf. Auch die sommerlichen Temperaturen…


Radtour

23.-25.08.2024 | Verein

Vom 23.08. – 25.08. fand wieder unsere jährliche Radtour statt. Vom spätsommerlichen Semd bei Groß-Umstadt ging es auf rund 225 km bis ins wunderschöne Semd bei Dieburg zurück. Übernachtet wurde in Wertheim und Aschaffenburg. Freitags kämpfte sich die diesjährige Gruppe unter dem Motto Wadenkrampf und Gipfelsturm über…


Stadtkinderfeuerwehrausflug

24.08.2024 | Kinderfeuerwehr

Beim Stadtkinderfeuerwehrausflug in Dorndiel versammelten sich knapp 80 Kinder und Erwachsene. Jede teilnehmende Feuerwehr stellte eine eigene Station, die von allen Kinderfeuerwehren nacheinander besucht wurde. Besonders beliebt waren die Stationen mit Wasser, die nicht nur für jede Menge Spaß, sondern auch für eine willkommene Abkühlung sorgten. Der…


Sommernachtsfest

29.-30.06.2024 | Verein

Das diesjährige Sommernachtsfest war ein ganz besonderes Ereignis, denn es gab gleich mehrere Jubiläen zu feiern. Die örtliche Feuerwehr konnte stolz auf 120 Jahre ihres Bestehens zurückblicken, während die Jugendfeuerwehr ihr 60-jähriges Jubiläum feiert. Zudem kann die erst vor drei Jahren gegründete Kinderfeuerwehr erste Erfolge verzeichnen. Ein…


Gemeinschaftsübung mit Richen

25.06.2024 | Feuerwehr

Bei Reparaturarbeiten an einem Traktor kam es zum Ausbruch eines Feuers und infolgedessen zu einem schweren Arbeitsunfall. Zum Glück nur ein Szenario der heutigen Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren aus Richen und Semd. Übungsziele waren die Kommunikation der Führungskräfte aller sechs Einsatzfahrzeuge, Aufbau einer Wasserversorgung über 250 Meter,…


„Semd hat Zukunft“

20.06.2024 | Kinderfeuerwehr | Verein

Die Kinderfeuerwehrwartin und der 1. Vorsitzende präsentierten heute im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ die Feuerwehr Semd. Geführt vom Ortsbeirat wurde der Jury ein Rundgang durch ganz Semd geboten. Die Vereine präsentierten Historisches und Zukünftiges. Mit einer kleinen Collage aus Bildern, von früher bis…


Große Investition in die Sicherheit – LF 10 bestellt!

17.06.2024 | Feuerwehr

Die Ersatzbeschaffung des Semder Tragkraftspritzenfahrzeuges Wasser (TSF-W) mit Baujahr 1997 startete bereits 2019 mit der Fortschreibung des städtischen Bedarfs- und Entwicklungsplanes der Freiwilligen Feuerwehr. Nach einer unfreiwilligen Corona-Pause von zwei Jahren konnten Wehrführer André Kinz und Stadtbrandinspektor Stephan Teich die städtischen Gremien im engen Dialog davon überzeugen…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 … 85 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN