Übung Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall
Nachdem in den Wintermonaten bereits die Grundlagen zur Technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen durchgesprochen wurden und man einiges über den theoretischen Ablauf eines Einsatzes, moderne Sicherheitssysteme eines PKWs sowie deren Gefahren und Schwierigkeiten im Rettungseinsatz und auch über die wichtige Ordnung des Raumes bei einem solchen Einsatz kennen…
Übung Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall
Am Dienstag, den 18.03.2008, wurden die Kameraden der Feuerwehr Richen im Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät der Feuerwehr Semd geschult. Hierzu traf man sich auf dem Schrottplatz der Firma Sauerwein in Groß-Zimmern, welche drei Fahrzeuge zum Zerschneiden zur Verfügung stellte. Mit den bei der Feuerwehr Richen selbst…
Ausrichtung Kreiskameradschaftsball
Nach 2004 fand auch in diesem Jahr wieder der Kreiskameradschaftsball des Landkreises Darmstadt-Dieburg in der Semder Halle statt. Nachdem bereits der Kartenverkauf die Veranstaltung von 2004 zu toppen drohte, übertraf der Abend an Stimmung und Party die kühnsten Vorstellungen. Bereits um halb zehn waren alle 580 Besucher…
Seminar: Notfalltraining Atemschutzgeräteträger
Am 28.02-01.03.2008 besuchten drei Kameraden unserer Feuerwehr das Seminar Notfalltraining Atemschutzgeräteträger in Münster (Muna). Dort wurde an zwei Abenden in theoretischer und praktischer Ausbildung vermittelt, wie man mit Stresssituationen während eines Einsatz unter Atemschutz umgehen sollte. Am Samstag ging es dann nach Münster/Breitefeld auf das ehemalige US-Militärgelände…
Winterwanderung
Wie jedes Jahr fand am 05.01.2008 unsere Winterwanderung statt. Trotz des schlechten Wetters, machten wir uns morgens um 10 Uhr auf den Weg in Richtung Tannenhof bei Richen. Dort wurden wir bestens Verpflegt und waren somit gestärkt um unsere kleine Wanderung fortzusetzen. Nach einem kurzen Zwischenstopp, bei…