Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Türöffnung an. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle, waren alle Türen und Fenster verschlossen. Es konnte ein Zugang, mittels Türöffnungswerkzeug, über die Haustür geschaffen werden, sodass die Polizei die Wohnung betreten konnte. Anschließend wurde ein neuer Schließzylinder verbaut und die 3 Schlüssel an die Polizei übergeben. Die Feuerwehr Semd verfügt über einen eigenen Tür- und Fensteröffnungssatz. Dieser darf allerdings nur eingesetzt werden, wenn Gefahr in Verzug ist, also ein Menschenleben gefährdet, oder z.B. die Gefahr eines Brandes gegeben ist. Für „undringliche Türöffnungen“ ist der Schlüsseldienst zuständig.

Nr. | 8 |
Alarmierung | 06.06.2015 um 20:46 Uhr |
Stichwort | H 1 Y  |
Ort | Semd, Dieburger Straße |
Kräfte Semd | 17 |
Fahrzeuge | TSF-W MTF | Weitere Kräfte | Polizei, SBI |