Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Einsätze

  • Home
  • Seite 12

Brennt Roller

17.06.2021 | Nr. 9 | F 1

Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle, war ein brennender Roller bereits durch angrenzende Werkstattmitarbeiter mittels Pulverlöscher gelöscht, sodass ein Einsatz der Feuerwehr Semd nicht mehr von Nöten war. Die Feuerwehr Richen blieb zur Absicherung vor Ort.


Brandmeldealarm

11.06.2021 | Nr. 8 | F BMA

Ein Brandmeldealarm in der Ernst-Reuter-Schule in Groß-Umstadt ließ die Pager der ehrenamtlichen Kräfte aus Umstadt, Richen und Semd in der Mittagszeit ertönen. Vor Ort angekommen stellte sich schnell heraus, dass eine Schülerin versehentlich einen Handfeuermelder mit ihrem Ranzen betätigte. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr.


Gasalarm

02.06.2021 | Nr. 7 | H GAS 1

Ein Gaswarnmelder löste einen Alarm beim Sicherheitsdienst aus. Aufgrund der unklaren Lage wurden seitens Zugführer der FF Umstadt sicherheitshalber die Feuerwehren Richen und Semd nachgefordert. Kurz nach unserem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte jedoch Entwarnung geben werden und alle Kräfte wieder zu ihren eigentlichen Arbeitsplätzen zurückkehren. Durch…


Brennt Mülleimer

28.05.2021 | Nr. 6 | F 1

Ein brennender Mülleimer im Toilettenbereich der Ernst-Reuter-Schule, rief die Feuerwehren Richen und Semd in den Morgenstunden auf den Plan. Vor Ort angekommen erfolgten der Aufbau einer Wasserversorgung und die Erkundung unter Atemschutz. Unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera wurde frühzeitig die Brandstelle kontrolliert. Der Kleinbrand richtete glücklicherweise geringen Schaden…


Nachlöscharbeiten

02.05.2021 | Nr. 5 | F 1

Ein offensichtlich feuchtfröhlicher Abend, im Naturschutzgebiet Taubensemd, führte am Sonntagmorgen zum Einsatz der Feuerwehr. Zwei Umstädter Joggerinnen bemerkten auf ihrer Tour eine qualmende Feuerstelle, neben einer Parkbank und veranlassten die Alarmierung. Die betroffene Fläche rund um das Lagerfeuer wurde durch die Feuerwehr ausgiebig bewässert und der leider…


Feuer im Wald

24.04.2021 | Nr. 4 | F WALD 1

Am Samstagnachmittag meldete ein aufmerksamer Passant eine Rauchentwicklung im Semder Wald, bei Richen. Durch Mitteilung der Koordinaten konnte die Leitstelle den Einsatzort sehr genau im Bereich Knorrweg-Schneise, nahe Winkelfeld-Schneise, bestimmen. Das ersteintreffende TSF-W der Feuerwehr Semd legte 4 C-Schlauchleitungen in den Wald und führte Löscharbeiten durch. Im…


Feststeckender Rollstuhllift

19.04.2021 | Nr. 3 | H 1 Y

Ein feststeckender Rollstuhllift rief die Feuerwehr Semd in der Nacht von Sonntag auf Montag auf den Plan. Die Person in Notlage wurde von der Feuerwehr mittels Tragetuch vom Kellergeschoss in ihr Pflegebett im Erdgeschoss verbracht. Die Reparatur des Lifts übernimmt eine Fachfirma.


Rauchentwicklung

18.02.2021 | Nr. 2 | F 1

Eine gemeldete Rauchsäule an der L3115 in Höhe des Bahnüberganges, bei den Kleingärten zwischen Richen und Klein-Umstadt, führte zur Alarmierung der Feuerwehr. Die Rauchentwicklung entpuppte sich schlussendlich als angemeldetes und beaufsichtigtes Nutzfeuer am Ortsausgang Richen, jedoch an der L3095 in Richtung Altheim. Somit kein Einsatz für die…


Ölspur mit Gefahr

07.02.2021 | Nr. 1 | H 1

Eine Ölspur auf dem Feuerwehrplatz beschäftigte die Semder Einsatzabteilung am Sonntagabend. Der Verursacher meldete, dass Öl in Richtung Kanalisation laufe und auch die Parkplätze der Feuerwehrkräfte betroffen seien. Die Ölspur wurde abgestreut und das Bindemittel anschließend zur fachgerechten Entsorgung aufgenommen. Normalerweise kümmern sich außerorts die Straßenmeisterei und…


Brennt Lichtwerbung

27.11.2020 | Nr. 26 | F 2

Eine brennende Lichtwerbung beschäftigte die Freiwilligen Feuerwehren aus Umstadt und Semd in den Morgenstunden. Die Feuerwehr schaltete den Strom ab, löschte den Brand unter Atemschutz über die Drehleiter und kontrollierte den verrauchten Innenbereich mit der Wärmebildkamera. Ein Übergreifen des Feuers auf den Innenbereich konnte glücklicherweise verhindert werden.


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 11 12 13 … 33 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Einsatzarchiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN