Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Einsätze

  • Home
  • Seite 22

Baum auf Haus

13.01.2017 | Nr. 1 | H 1

Den ersten Einsatz im neuen Jahr bereitete uns Sturmtief Egon. Eine ca. 15 Meter hohe Tanne stürzte auf ein Haus und beschädigte die Dachhaut. Da von der Tanne keine weitere Gefahr ausging, verwies man den Hauseigentümer an einen Fachbetrieb. Kein Einsatz für die Feuerwehren Richen und Semd.


Verkehrsunfall

11.11.2016 | Nr. 64 | H 1

Die Feuerwehr Semd wurde am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die B45, in der Nähe des Semder Kreuzes, alarmiert. Bei einem Auffahrunfall wurde glücklicherweise niemand ernsthaft verletzt. Sofort sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und nahm Betriebsstoffe auf. Hierbei unterstützte die Feuerwehr Richen,…


Brennt Bus

30.09.2016 | Nr. 63 | F LKW

Bei Eintreffen war das Feuer im Motorraum eines Busses, bereits durch zufällig vorbeifahrende Feuerwehrkameraden der FF Münster, mittels Feuerlöscher abgelöscht. Der Motorraum wurde gekühlt und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Hierzu wurde der Bus mittels Trennschleifer geöffnet. Die Bundesstraße musste kurzzeitig gesperrt werden.


Tragehilfe für den Rettungsdienst

29.09.2016 | Nr. 62 | H 1

Eine verletzte Person, mit Verdacht auf Schenkelhalsfraktur, musste aus dem ersten Obergeschoß zum Rettungswagen getragen werden.  


Verkehrsunfall

21.09.2016 | Nr. 61 | H 1

Aufgrund eines schweren Unfalls am Mittwochmorgen (21.09.2016) gegen 10.45 Uhr war die Landstraße 3115 zwischen dem Semder Kreuz und Richen für mehrere Stunden voll gesperrt. Vier Personen wurden schwer verletzt, zwei von ihnen lebensbedrohlich. Nach ersten Ermittlungen kam es in Höhe der Zufahrt zum Mittelforsthof beim Linksabbiegen…


Verkehrsunfall

28.08.2016 | Nr. 60 | H 1

Kurz nach Mitternacht ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen 2 Pkws am Semder Kreuz, bei dem 4 Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle zur Unfallaufnahme aus und unterstützte die Polizei bei der Absicherung. Außerdem klemmte man die Fahrzeugbatterien ab und stellte den…


Brennt Friteuse

23.08.2016 | Nr. 59 | F 2

Am späten Dienstagnachmittag brannte eine Friteuse unter einem Carport in der Hackersiedlung. Der zuerst eintreffende Rettungsdienst, konnte den Brand mittels Feuerlöscher unter Kontrolle bringen und so weiteren Schaden verhindern. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera und führte umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durch.


Nachforderung zu Küchenbrand

20.08.2016 | Nr. 58 | F 2 Y

Ein gemeldeter Küchenbrand beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr am späten Nachmittag. Gegen 17 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Groß-Umstadt/Mitte zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Klein-Umstadt und der Rettungsdienstverstärkung des DRK OV Groß-Umstadt mit dem DRK OV Dorndiel alarmiert. Nachdem erste Kräfte vor Ort Rauch aus einer Wohnung des…


Wasser in Heizungsraum

24.07.2016 | Nr. 57 | H 1

Gerade als der Rückbau in der Karl-Ulrich-Straße erfolgte, meldete die Leitstelle einen weiteren Einsatz im Drosselweg. Das MTF fuhr zur Erkundung voraus, TSF mit Anhänger folgten kurz darauf. Vor Ort stand ein Heizungsraum auf 10 m² ca. 3-4 cm unter Wasser. Das Wasser wurde mittels Wassersauger aufgenommen…


Wasser in Keller

24.07.2016 | Nr. 56 | H 1

Beim Unwetter am Vorabend drang Wasser über einen Abwasserkanal in den Keller. Die Räume standen ca. 30 m² auf 3 cm Höhe unter Wasser. Betreffende Räume wurden ausgeräumt und das Wasser mittels Wassersauger aufgenommen. Im Anschluss an die Arbeiten folgte ein weiterer Einsatz. Siehe #57.


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 21 22 23 … 33 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Einsatzarchiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN