Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Einsätze

  • Home
  • Seite 25

Dringende Türöffnung

11.07.2015 | Nr. 14 | H 1 Y

Eine Patientin mit internistischen Beschwerden, konnte die Haustür nicht selbstständig öffnen. Aus diesem Grund alarmierte die Leitstelle, parallel zu Rettungsdienst und Notarzt, die Feuerwehr zur Türöffnung. Vor Ort konnte bereits kurz nach Eintreffen Blickkontakt über eine Steckleiter hergestellt werden. Da sich die Haustür nicht schnell genug öffnen…


Verkehrsunfall

07.07.2015 | Nr. 13 | H KLEMM 1 Y

Ein 63-jähriger Radfahrer aus Münster ist am Dienstagmorgen (7.7.2015) kurz vor 9 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Semder Straße ums Leben gekommen. Nach ersten Ermittlungen der Polizeistation Dieburg wollte der Mann die Semder Straße, von links aus einem Waldweg in Höhe eines Bauernhofs kommend, überqueren. Dabei…


Verkehrsunfall

06.07.2015 | Nr. 12 | H 1

Der Fahrer eines silbernen Pkws, welcher von Groß-Umstadt kommend in Richtung Erdbeerhof Münch abbiegen wollte, schätzte offenbar ein entgegenkommendes Fahrzeug, das von Dieburg in Fahrtrichtung Groß-Umstadt unterwegs war, falsch ein und wurde beim Zusammenstoß schwer verletzt. Die Feuerwehr Semd unterstütze den Rettungsdienst bei der Patientenrettung, mittels Schaufeltrage,…


Brennt Mähdrescher

04.07.2015 | Nr. 11 | F 2

Zum Abschluss eines sehr warmen Sommertages mit knapp 40°C, führte ein brennender Mähdrescher zur Alarmierung der Feuerwehr. Bei Eintreffen stand der Mähdrescher bereits in Vollbrand. 4 Trupps unter schwerem Atemschutz konnten den Brand allerdings schnell unter Kontrolle bringen.


Fehlalarmierung durch die Leitstelle

10.06.2015 | Nr. 10 | H 1

Eigentlich sollte die Einsatzstelle durch die Leitstelle für den zuständigen Bauhof aufgenommen werden. Der Einsatzleitrechner alarmierte aber die Feuerwehr per Handyalarmierung (SMS), Funkmeldeempfänger wurden nicht ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr! Ölspuren werden tagsüber vom Bauhhof (Stadtwerke Groß-Umstadt) abgehandelt, sofern dies die Größe der Ölspur zulässt, also…


Rauchwarnmelder ausgelöst

08.06.2015 | Nr. 9 | F 1

Ein aufmerksamer Fußgänger bemerkte einen ausgelösten Rauchwarnmelder einer Privatwohnung. Da er von der Straße aus keinen Brandgeruch und keinen Rauch wahrnehmen konnte, informierte er, nach intensivem Klingeln, die Polizei. Die Polizei veranlasste sofort die Alarmierung der Feuerwehr und rückte parallel zum Einsatzort aus. Die Feuerwehr Semd konnte…


Türöffnung für die Polizei

06.06.2015 | Nr. 8 | H 1 Y

Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Türöffnung an. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle, waren alle Türen und Fenster verschlossen. Es konnte ein Zugang, mittels Türöffnungswerkzeug, über die Haustür geschaffen werden, sodass die Polizei die Wohnung betreten konnte. Anschließend wurde ein neuer Schließzylinder verbaut und die 3 Schlüssel…


PKW-Brand

11.05.2015 | Nr. 7 | F 1

Bereits zum zweiten Einsatz an diesem Tag, ging es am Nachmittag zu einem Pkw-Brand in Semd. Bei Eintreffen brannte der Motorraum und die Motorhaube ließ sich vorerst nicht öffnen. Mittels Hooligan-Tool wurde die Motorhaube geöffnet und der Brand durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz, mit Schnellangriff, gelöscht….


Wohnhausbrand

11.05.2015 | Nr. 6 | F 2 Y

Am Montag, den 11.05.2015, wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Groß-Umstadt zu einem Wohnhausbrand in die Straße „Am Herrnberg“ gerufen. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stand bereits ein Terrassenanbau im Vollbrand, welcher auch schon auf das Wohngebäude übergegriffen hatte. Die anfängliche Meldung, dass noch…


Kaminbrand

12.04.2015 | Nr. 5 | F 2

Der betroffene Kamin, wurde mittels Wärmebildkamera auf Schäden abgesucht. Zur weiteren Beurteilung wurde ein Schornsteinfegermeister hinzugezogen. Die FF Semd stand mit ihren Fahrzeugen in Bereitstellung am Sportplatz und wurde letztendlich nicht benötigt.


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 24 25 26 … 33 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Einsatzarchiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN