Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Einsätze

  • Home
  • Seite 28

Verkehrsunfall

08.12.2014 | Nr. 8 | H KLEMM 1 Y

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Montagabend gegen 17:15 Uhr auf der Bundesstraße 45 zwischen „Semder Eck“ und Groß-Umstadt. Ein aus Fahrtrichtung Groß-Umstadt kommender Seat Leon eines 31-jährigen Fahrzeugführers prallte nahezu ungebremst auf einen im Rückstau in Richtung Dieburg stehenden Sattelschlepper. Hierbei wurde der Pkw…


Verkehrsunfall eingeklemmte Person

09.10.2014 | Nr. 7 | H KLEMM 1 Y

Die ersteintreffenden Kräfte fanden ein Fahrzeug auf dem Dach liegend vor. Die Person konnte bereits durch den Rettungsdienst befreit werden. Nach Absicherung der Unfallstelle, Sicherstellung des Brandschutzes und Aufnahme der Betriebsstoffe, konnten die Einsatzkräfte die Rückfahrt antreten.


Absicherung Straßenverkehr wg. entlaufener Pferde

13.09.2014 | Nr. 6 | H 1

Zwei entlaufene Pferde störten den Straßenverkehr auf der Landstraße 3115 zwischen Semd und Richen, sowie auf der Bundesstraße 45 zwischen Groß-Umstadt und Dieburg. Die Feuerwehr Semd wurde zur Absicherung des Straßenverkehrs und zur Unterstützung beim Einfangen der Tiere alarmiert. Bereits wenige Minuten nach Ankunft an der Einsatzstelle,…


Dringende Türöffnung, Passivalarm Hausnotruf

15.07.2014 | Nr. 5 | H 1 Y

Passivalarm einer Hausnotrufanlage. Da die Leitstelle niemanden in der Wohnung und auch keinen vereinbarten Ansprechpartner erreichen konnte, alarmierte sie einen Rettungswagen und die Feuerwehr zur Türöffnung. Bei Eintreffen öffnete ein Anwohner. Er hatte glücklicherweise nur vergessen, an seinem Hausnotrufgerät die Taste zur „Tagesmeldung“ zu drücken. Kein Einsatz…


Verkehrsunfall eingeklemmte Person, mehrere Verletzte

09.06.2014 | Nr. 4 | H KLEMM 1 Y

Am Pfingstmontag ereignete sich gegen 16 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich des Richer Saalbaus. Alle Personen konnten glücklicherweise ohne hydraulisches Rettungsgerät befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr sperrte die Einsatzstelle weiträumig ab, stellte den Brandschutz sicher und nahm Öl und Glas auf. Insgesamt wurden…


Verkehrsunfall

03.03.2014 | Nr. 3 | H KLEMM 1 Y

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am späten Montagabend gegen 23:15 Uhr im Groß-Umstädter Stadtteil Richen. Ein aus Fahrtrichtung Altheim kommender VW Caddy eines 19-jährigen Fahrzeugführers aus Babenhausen kollidierte im Kreuzungsbereich L 3115 Semder Straße/Altheimer Straße mit einem Renault Mégane eines 38-Jährigen, der in Richtung Klein-Umstadt unterwegs…


PKW-Brand nach Verkehrsunfall

25.02.2014 | Nr. 2 | F 1

Am Dienstagabend (25.02.2014) ereignet sich um 18:45 Uhr auf der Bundesstraße 45 am Semder Kreuz ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 47 jährige Frau aus Groß-Umstadt fuhr mit ihrem Pkw von Dieburg kommend in Richtung Groß-Umstadt. Am Semder Kreuz wollte sie nach links abbiegen. Hierbei übersah sie den entgegenkommenden…


Starke Rauchentwicklung

18.02.2014 | Nr. 1 | F 2

Ein Fußgänger sah, von Kleestadt aus, eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Kirche in Richen. Nach kurzer Erkundung, durch die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr, konnte die Rauchentwicklung auf ein Nutzfeuer in einem Kleingarten an den Bahngleisen zurückgeführt werden. Hinweis: Alle Nutz- und Lagerfeuer müssen über das Ordnungsamt…


Brennt Busch / ausgedehnter Heckenbrand

20.12.2013 | Nr. 22 | F 1

In den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren Richen und Semd zu einem brennenden Busch alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Kräfte wurde die Feuerwehr Umstadt nachalarmiert. Grund dafür war der erneute Anruf eines Anwohners, der mitteilte, dass sich der Heckenbrand schnell ausbreite und auf einen großen Carport…


Verkehrsunfall eingeklemmte Person

18.12.2013 | Nr. 21 | H KLEMM 1 Y

Die Fahrerin eines Kleinwagens kam im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug blieb auf der Seite liegen. Glücklicherweise konnte sich die Fahrerin, entgegen der Einsatzmeldung, aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr sperrte die Strecke, klemmte die Batterie…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 27 28 29 … 35 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Einsatzarchiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN