Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Einsätze

  • Home
  • Seite 29

Brennt Maschinenhalle oder Ähnliches

15.11.2012 | Nr. 14 | F 3

In einer Maschinenhalle brannte ein Regal und eine Holzverkleidung in Dachnähe. Glücklicherweise wurde das Feuer, welches eventuell durch eine Elektroleitung ausgelöst wurde, sehr früh von einer Reiterin entdeckt. Die Feuerwehr Umstadt leitete sofort einen Innenangriff unter Atemschutz ein und brachte das Feuer wenige Minuten nach Eintreffen unter…


Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe

31.10.2012 | Nr. 13 | H 1

Bereits zum sechsten Verkehrsunfall in diesem Jahr, musste die FF Semd am frühen Mittag ausrücken. In Summe gab es schon weit über 20 Verkehrsunfälle in diesem Jahr an den Gefahrenschwerpunkten B45 Kompostanlage und B45 Semder Kreuz, so die Aussage der Polizei.


Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe

24.09.2012 | Nr. 12 | H 1

Ein aus Groß-Umstadt kommender Pkw wollte am Semder Kreuz in Richtung Semd abbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem aus Dieburg in Richtung Groß-Umstadt fahrenden Pkw. Eine Person wurde dabei verletzt und musste nach rettungsdienstlicher Versorgung mit in eine Klinik genommen werden. Die Feuerwehr Semd nahm…


Verkehrsunfall eingeklemmte Person

21.09.2012 | Nr. 11 | H KLEMM 1 Y

Bereits kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle konnte durch den stv. Stadtbrandinspektor Entwarnung gegeben werden, da glücklicherweise keine Person eingeklemmt war. Ein aus Dieburg kommender Pkw mit Anhänger wollte am Semder Kreuz in Richtung Richen abbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem aus Groß-Umstadt kommenden Pkw….


Umweltverschmutzung / Flüssigkeit auf Waldgebiet

19.08.2012 | Nr. 10 | H 1

Ein Fußgänger bemerke beim Spaziergang durch den Wald einen starken Dieselgeruch und alarmierte die Polizei. Diese wiederum forderte kurz darauf die Feuerwehr an. Aus noch ungeklärter Ursache, war ein kleines Waldstück mit Betriebsstoffen verunreinigt. Die Feuerwehr Semd trug die verschmutzten Pflanzen ab und übergab diese als Sondermüll…


Verkehrsunfall

01.08.2012 | Nr. 9 | H KLEMM 1 Y

Am heutigen Mittwoch gegen 10.50 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehr Groß-Umstadt, Richen und Semd zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B 45 in Höhe Kompostwerk alarmiert. Vor Ort bot sich ein Trümmerfeld. Ein Lastkraftwagen eines 46-jährigen Groß-Umstädters befuhr die B 45 aus Richtung Dieburg kommend in Richtung…


Verkehrsunfall

24.07.2012 | Nr. 8 | H KLEMM 1 Y

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Dienstagmorgen gegen 6.35 Uhr auf der Bundesstraße 45 in Höhe der Kompostierungsanlage. Ein in Fahrtrichtung Groß-Umstadt fahrender weißer Nissan kam ersten Erkenntnissen zufolge von seiner Fahrspur ab, touchierte hierbei erst den entgegenkommenden schwarzen BMW und stieß dann fast frontal mit…


Chlor und PH-Senker zusammen gelaufen

15.06.2012 | Nr. 7 | H GEFAHR 1

Von einem Bewohner wurden Chlor und PH-Senker, für sein Schwimmbad, in einem Behälter gemischt. Dies führte dann zu einer Reaktion. Ein Trupp der FF Semd ging unter Atemschutz mit Messgeräten zur Erkundung vor. Die Flüssigkeiten wurden in einer Tüte eingeschweißt und der Keller mit einem Hochleistungslüfter belüftet….


Batterie beginnt selbstständig zu rauchen

04.06.2012 | Nr. 6 | H 1

Eine Batterie, welche in einer Stofftasche gelagert wurde, begann plötzlich zu qualmen. Die Hausbewohnerin wusste sich in der Situation nicht zu helfen und rief die Feuerwehr. Die Batterie wurde ins Freie gebracht, dass von ihr keine weitere Gefahr mehr ausgehen konnte. Die Ausrückzeit betrug nur wenige Sekunden,…


Dringende Türöffnung, Passivalarm Hausnotruf

21.05.2012 | Nr. 5 | H 1 Y

Passivalarm einer Hausnotrufanlage. Da die Leitstelle niemanden in der Wohnung und auch keinen vereinbarten Ansprechpartner erreichen konnte, alarmierte sie einen Rettungswagen und die Feuerwehr zur Türöffnung. Kurz nachdem die Tür durch die FF Semd geöffnet war, kam die Bewohnerin von einem Garten in der Nähe herbeigeeilt. Sie…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 28 29 30 … 33 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Einsatzarchiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN