Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Einsätze

  • Home
  • Seite 29

Wasser im Keller

20.11.2013 | Nr. 20 | H 1

Durch einen geplatzten Zuleitungsschlauch einer Heizung, sammelte sich auf ca. 120 m² 10 cm hoch Wasser an. Das Wasser wurde mit Tauchpumpen und Wassersaugern aufgenommen. Nach 1,5 Stunden wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben und die Gerätepflege im Feuerwehrgerätehaus durchgeführt.


Feuer Kreiskrankenhaus Groß-Umstadt (Alarmübung)

19.11.2013 | Nr. 19 | F 3

Durch die Alarmierung der Alarmstufe 3 nach Sonderalarmplan Kreiskrankenhaus, ertönten an diesem Abend unter anderem die Funkmeldeempfänger der Feuerwehr Semd. Kurze Zeit später rückten alle 3 Fahrzeuge in Richtung Bereitstellungsraum aus. Vor Ort wurde ein Feuer im Brandabschnitt „Ostteil“ des (derzeit in Renovierung stehenden) 9. Obergeschosses angenommen….


Biogasanlage – Totmanneinrichtung ausgelöst

19.11.2013 | Nr. 18 | H GAS 1

Ein ausgelöster Totmannmelder führte zur Alarmierung zahlreicher Einsatzkräfte in der Mittagszeit. Glücklicherweise konnte der ersteintreffende Rettungsdienst schnell Entwarnung geben, da der Mitarbeiter der Biogasanlage den Melder lediglich vergessen hatte. Die anrückende Feuerwehr brach die Anfahrt ab.


Wohnhausbrand

28.09.2013 | Nr. 17 | F 2 Y

In den Morgenstunden des 28.09.2013 gegen 06:30 Uhr wurden die Feuerwehren Groß-Umstadt mit den Stadtteilen Heubach, Umstadt und Wiebelsbach von der Zentralen Leitstelle Darmstadt-Dieburg zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Wohnhaus im Bereich des Dachgeschosses im Vollbrand, Personen waren nicht mehr im…


Dringende Türöffnung

28.07.2013 | Nr. 16 | H 1 Y

Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Türöffnung an. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle, standen alle Türen offen und die betreffende Person befand sich im Hof. Kein Einsatz für die Feuerwehr.


PKW-Brand

15.07.2013 | Nr. 15 | F 1

In der Mittagszeit wurde die FF Semd zu einem Pkw-Brand auf der B 45 gerufen. Zum Brandausbruch im Motorraum, kam es vermutlich durch einen vergessenen Putzlappen. Bei Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht. Sicherstellung Brandschutz und Absicherung des Straßenverkehrs bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes.  


Brennt Grünschnitt

10.07.2013 | Nr. 14 | F 1

Brennt Grünschnitt unbeaufsichtigt. Der Grundstücksbesitzer traf zeitgleich mit der Feuerwehr ein, wurde über seine Aufsichtspflicht belehrt und beaufsichtigte das angemeldete Nutzfeuer dann.


Baum droht zu stürzen / mehrere Bäume auf Fahrbahn

21.06.2013 | Nr. 13 | H 1

In der Mittagszeit spürte auch die FF Semd die Nachwehen der stürmischen Vornacht. Einem Schrebergartenbesitzer fielen eine große in der Luft hängende Baumkrone und einige Bäume auf der Zufahrtsstraße zur Untermühle auf. Die Bäume wurden mittels Motorkettensäge und Manpower von der Straße entfernt. Ein erster Versuch den…


Unwetter

20.06.2013 | Nr. 7 | H 1

Bedingt durch einen kurzen aber sehr heftigen Sturm, kam es in Dieburg und im gesamten Landkreis zu vielen umgefallenen Bäumen und zahlreichen Kellern unter Wasser. Die Feuerwehr Dieburg forderte somit kurz vor Mitternacht die Feuerwehr Semd zur Unterstützung an. Wenige Minuten nach Alarmierung rückten alle 3 Fahrzeuge…


Dachstuhlbrand

06.06.2013 | Nr. 6 | F 2 Y

Zu einem Dachstuhlbrand am Mittwoch Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Umstadt mit den Stadtteilwehren Mitte, Richen und Semd alarmiert. Ein aufmerksamer Passant bemerkte den Rauch und alarmierte die Einsatzkräfte sowie die Bewohner des Hauses. Diese versuchten bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte den Brand zu löschen.


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 28 29 30 … 35 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Einsatzarchiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN