Ölspur
Im Bereich Groß-Umstädter Straße fanden die Semder Einsatzkräfte eine Dieselspur vor, welche abgestreut und aufgenommen wurde. Das TSF-W befand sich zum Zeitpunkt dieses Einsatzes bei einem Paralleleinsatz in den Semder Kleingärten.
Die freiwillige Feuerwehr Dieburg meldete eine Ölspur im Bereich B45, welche sich auch in die Groß-Umstädter Gemarkung ziehen würde. Im Bereich der Kompostanlage konnte eine Ölspur sehr geringen Ausmaßes festgestellt werden, die allerdings keine weiteren Maßnahmen erforderte. Anders am Semder Kreuz. Hier streuten die Kameraden der FF…
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war die Fahrerin eines blauen Kleinwagens im Fahrzeug eingeklemmt. Sie konnte schnell mithilfe des hydraulischen Rettungsgerätes der Feuerwehr Semd befreit werden. Dennoch musste die Bundesstraße bis 18:50 Uhr, wegen der Unfallaufnahme durch die Polizei und Aufräumarbeiten voll gesperrt bleiben. Polizeibericht: Schwerer Verkehrsunfall…
Ein Anrufer meldete der Leitstelle eine starke Rauchentwicklung und sichtbare Flammen im Bereich der Kleingärten, nahe des Aussiedlerhofes „Untermühle“. Vor Ort konnte lediglich ein Nutz- und Grillfeuer festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Polizei kein Einsatz für die Feuerwehr. Hinweis: Alle Nutz- und Lagerfeuer müssen über das…
Ein unbeladener Leichenwagen musste aufgrund eines technischen Defekts auf der B45, zwischen der Einfahrt Groß-Umstadt (Georg-August-Zinn-Straße) und dem Habitzheimer Kreuz, auf dem Seitenstreifen anhalten. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr ein Pkw auf das stehende Fahrzeug auf. Das TSF-W der FF Semd traf direkt nach dem Einsatzleitwagen der…
Ursprünglich wurde brennendes Gestrüpp in der Nähe des Richer Feuerwehrhauses gemeldet. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass es sich bei der Meldung um eine bereits gelöschte brennende Gebäudeverkleidung im Birkenweg handeln muss. Vermutlich entstand das Feuer durch Brandstiftung. Die Feuerwehr Semd stand, während der Erkundungsphase, am…
Am „Lindenhof“ kam es gegen 15 Uhr zu einem Wasserrohbruch und einer dadurch notwenigen Abschaltung des Trinkwassers. Der Aussiedlerhof wird zwar, aufgrund seiner Lage direkt am Semder Ortsschild, eher zu Semd gezählt, steht aber schon in der Gemarkung Otzberg. Aus diesem Grund errichtete die Feuerwehr Semd zusammen…
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein Raum im hinteren Gebäudeteil erneut in Flammen. Aufgrund der verwinkelten Bebauung und der vielen eingelagerten Bekleidungsstücke, gestalteten sich die Löscharbeiten sehr schwierig. Im weiteren Einsatzverlauf entschied man sich, aufgrund der großen Einsturzgefahr, den Innenangriff abzubrechen, das Technische Hilfswerk (THW) Gebäudeteile…