Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Einsätze

  • Home
  • Seite 9

Tierrettung

10.06.2022 | Nr. 9 | H 1

In der Grundschule im Grünen in Semd hing ein Vogel in einer Dachrinne fest. Dies führte zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr. Mittels Steckleiter konnte man schnell zu dem Tier vordringen und es aus seiner Notlage befreien.


Kind eingeklemmt

13.05.2022 | Nr. 8 | H KLEMM 1 Y

Am Abend des Freitag den 13. meldete die Leitstelle, dass ein Kleinkind mit der Hand im verschlossenen Kofferraumdeckel klemmen würde. Glücklicherweise konnte die Anfahrt abgebrochen werden, da das Kind vor Eintreffen der Feuerwehr befreit wurde.


Sturmschaden

07.04.2022 | Nr. 7 | H 1

Kurz nachdem die Gerätschaften vom vorigen Einsatz gereinigt und das Feuerwehrhaus verschlossen war, ertönten erneut die Pager der Semder Einsatzabteilung. Die massive Dachpappe eines Carports hatte sich teilweise gelöst und hing halb vom Dach. Die Feuerwehr rollte die Dachpappe zurück und verschraubte sie provisorisch.


Baum auf Fahrbahn

07.04.2022 | Nr. 6 | H 1

Gemeldet wurde ein Baum, welcher einen Rad- und Feldweg blockiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Die Feuerwehr Semd zerlegte den Baum mittels Motorkettensäge und räumte die Fahrbahn frei. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte in der Zeit von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten…


Brand in Gewerbebetrieb

01.04.2022 | Nr. 5 | F 3 Y

Zum Brand in einem Gewerbebetrieb wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Groß-Umstadt am Freitag, dem 01.04.2022 um 15:43 Uhr in die Breslauer Straße alarmiert. In einer Fertigungshalle waren aus bisher nicht bekannter Ursache Kunststoffteile in Brand geraten. Durch den schnell eingeleiteten Löschangriff unter Atemschutz war das Feuer…


Flächenbrand

27.03.2022 | Nr. 4 | F 1

Ein kleiner Flächenbrand beschäftigte die Semder Feuerwehr am Sonntagmorgen. An der Landstraße 3115 in unmittelbarer Nähe zum Semder Kreuz (B45) entsorgt vermutlich jemand regelmäßig seine Asche von Pellets oder Briketts aus dem Ofen. Das kleine Feuer wurde mittels D-Schnellangriff und Wasser aus dem Fahrzeugtank abgelöscht.


Notfalltüröffnung

17.03.2022 | Nr. 3 | H 1 Y

Die Polizei forderte Rettungsdienst und Feuerwehr zu einer Türöffnung wegen einer hilflosen Person in einer Wohnung an. Schlussendlich konnte die Person die Tür doch selbst öffnen. Kein Einsatz für die Feuerwehr.


Errichtung Notunterkunft

16.03.2022 | Nr. 2 | KatS

Am Mittwochnachmittag erreichte uns der telefonische Auftrag zur Unterstützung bei der Errichtung einer Notunterkunft für ankommende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Drei Kameraden der Semder Wehr machten sich bereits eine halbe Stunde später, zusammen mit weiteren Kameraden aus Wiebelsbach, auf den Weg. Randnotiz: Nach der Häufung von Einsätzen…


Ölspur mit Gefahr

14.01.2022 | Nr. 1 | H 1

Am Freitagnachmittag ging es zum ersten Einsatz im neuen Jahr. Zunächst wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Richen und Semd zu einer massiven Ölspur in Richen alarmiert. Die Leitstelle teilte schon in der Alarmierung mit, dass erste Autos gerutscht seien. Die Semder Wehr unterstützte bei der Aufnahme der…


Kind in PKW eingeschlossen

22.12.2021 | Nr. 30 | H 1 Y

Die Freiwillige Feuerwehr Semd befreite am Mittwochmorgen einen Zweijährigen bei winterlichen Temperaturen aus einem Mietfahrzeug. Der Schlüssel befand sich im Wageninneren und auf einen Ersatzschlüssel gab es keinen schnellen Zugriff, sodass die Seitenscheibe auf der Fahrerseite entfernt wurde, um an den Fahrzeugschlüssel zu gelangen. Das Kind blieb…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 8 9 10 … 33 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Einsatzarchiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN