Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

2017

  • Home
  • Berichte
  • 2017

Jahresabschluss

22.12.2017 | Feuerwehr

Gestern Abend fand der Jahresabschluss der Einsatzabteilung statt. Der Wehrführer referierte zunächst über die Themen UVV, Alarm- und Ausrückeordnung, sowie Versicherungsschutz im Feuerwehrdienst. Im Anschluss erhielten zwei Kameraden, welche am Gruppenführerworkshop die Fleischkäsebrötchen „monierten“, ihren persönlichen Fleischkäse! 😆 Alle anderen bedienten sich an leckerem Gyros, mit Pommes und…


Weihnachtsgrüße & Tipps

22.12.2017 | Feuerwehr

Die Feuerwehr Semd wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr! Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, die durch Unachtsamkeit ausgelöst wurden, mahnt…


Sirenenprobe Freitag 22.12.2017

19.12.2017 | Feuerwehr

Amtliche Bekanntmachung Überprüfung der Sirenen in Groß-Umstadt/Semd Die Sirenen in Semd werden zu Prüfungszwecken am 22.12.2017 um 10.00 Uhr aktiviert. Diese Maßnahme findet somit außerhalb der regelmäßig wiederkehrenden Probealarme statt, welche immer am ersten Samstag im Monat um 11.30 Uhr erfolgen. Um entsprechende Beachtung wird gebeten. Der…


Jahreshauptversammlung

17.12.2017 | Jugendfeuerwehr

Am heutigen Abend fand die Jahreshauptversammlung der Semder Jugendfeuerwehr statt. Neben dem Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwarts und den Grußworten der Gäste, wurde auch ein neuer Jugendfeuerwehrausschuss gewählt. Als kleines Präsent erhielten die Mitglieder und Betreuer, in diesem Jahr, je einen Kasten „Köhler-Küsse“. Vielen Dank für die Bewirtung an…


Jahresabschluss

16.12.2017 | Jugendfeuerwehr

Am heutigen Samstag den 16.12.2017 stand für die Jugendfeuerwehr der alljährliche Jahresabschluss an. Dieses Jahr ging es in die Indoor Soccerhalle nach Langen. Nach einigen anstrengenden Fußballspielen kehrten wir erschöpft ins Feuerwehrgerätehaus zurück, um uns zu stärken.


Es mangelt an Verständnis

15.12.2017 | Feuerwehr

Von Dorothee Dorschel: Es ist ein Szenario, wie es sich für die 265 Groß-Umstädter Feuerwehrleute beinahe regelmäßig abspielt: Ein Notruf geht ein, die Leitstelle in Dieburg alarmiert aufgrund der Informationen eines meist aufgeregten, verängstigten Bürgers: „Brand in Wohngebäude mit Menschenleben in Gefahr!“ Unverzüglich wird die Rettungskette in…


Weihnachtsfeier

02.12.2017 | Verein

Heute Abend findet die Weihnachtsfeier der Feuerwehr, im Gasthaus „Zur Krone“, in Semd statt. Der Vorsitzende dankte allen Unterstützern, für die zwei bombastischen Feste im ablaufenden Jahr. Ein Bauchredner der besonderen Art, lockerte den Abend auf. Seine „Puppen“ Helmut und Melvin berichteten aus dem Leben bei der…


Ausgabe Pager und Besuch Leitstelle

28.11.2017 | Feuerwehr

Passend zum Thema „Digitalfunk“ im Dienstplan der Semder Einsatzabteilung, gaben wir am heutigen Abend die Digitalfunk-Pager (P8GR) für die Mannschaft aus. Nach kurzer technischer Einweisung und einem Probealarm, schloss sich ein Besuch der Zentralen Leitstelle Darmstadt-Dieburg, mit Standort in Dieburg, an. Vielen Dank an den stv. Stadtbrandinspektor,…


Gruppenführer-Workshop

25.11.2017 | Feuerwehr

Am heutigen Samstag lud Wehrführer André Kinz die Semder Gruppen-, Zug- und Verbandsführer zum internen Workshop. Thematisiert wurden der Führungsvorgang, Brandmeldeanlagen, Einsatzleitwagen (ELW) als Führungsmittel, Dienstplan 2018 und die Fahrzeugordner. Im Nachgang befassten wir uns außerdem mit der Fahrzeugbeladung und verluden einen CO2-Löscher im TSF-W, wofür die…


Nachtwanderung

24.11.2017 | Jugendfeuerwehr

Am 24.11.2017 fand die diesjährige Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren des Bezirks II in Ober-Klingen statt. An diesem Abend führte uns die Route in der Dunkelheit auf Wald- und Wiesenwegen zu den Spielestationen, an den die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Nach ca. einer Stunde, überraschte uns…


Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 10 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN