Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

2017

  • Home
  • Berichte
  • 2017

Verleihung des Qualitätssiegels

23.11.2017 | Jugendfeuerwehr

Am gestrigen Abend fand im Kreistagssitzungssaal, im Kreishaus Darmstadt, die Verleihung bzw. Verlängerung des Qualitätssiegels der Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt-Dieburg statt. Zahlreiche Kriterien, vom Ausbildungsstand der Jugendbetreuer, über die Integration in die örtliche Gemeinschaft, bis zur attraktiven und sinnvollen Gestaltung der angesetzten Tätigkeiten, sind zur Erreichung zu erfüllen. Dies…


Dankes-Imbiss nach Motorradunfall

22.11.2017 | Feuerwehr

Heute durften wir einen ganz besonderen Gast im Feuerwehrgerätehaus Semd begrüßen. Der verunfallte Motorradfahrer der B45, vom 15.07.2017, wollte sich unbedingt erkenntlich zeigen. Bei Imbiss und Getränken, lernten die Einsatzkräfte, die „Patienten-Perspektive“ des Einsatzes kennen, was sich als äußerst spannend erwies, da der Verunfallte selbst Mitarbeiter im…


3. Sirene geht wieder in Betrieb

15.11.2017 | Feuerwehr

Die Sirene in der Semder Theodor-Heuss-Straße, wurde vor einigen Jahren, auf Wunsch von Anwohnern, durch den damaligen Bürgermeister, deaktiviert. In einem Schallgutachten stellte man allerdings fest, dass die erforderlichen Werte dadurch zu gering sind. Da die alte Sirene nicht zu restaurieren war, wurde sie in den letzten…


Helferabend

11.11.2017 | Jugendfeuerwehr

Heute findet der Helferabend des Bezirks 2, also aller Jugendfeuerwehrbetreuer aus Groß-Umstadt und Otzberg, im Semder Feuerwehrhaus, statt. Ein toller Abend, um sich nach dem gemeinsamen Essen, in gemütlicher Runde, mit anderen Betreuern, auszutauschen. Die „pikante“ Paprikasoße, passte gut zur FEUERwehr. Später kann man sein Können beim…


Laternenumzug

10.11.2017 | Feuerwehr

Heute waren die Kinder, mit ihren Angehörigen, von der städtischen „Kindertagesstätte im Grünen“ in Semd, zu Gast bei der Feuerwehr. Getreu dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung!“, fand am heutigen Abend der Laternenumzug, unter Leitung der Erzieherinnen, statt. Direkt im Anschluss daran, ging…


Haxenessen Habitzheim

03.11.2017 | Verein

Alle Jahre wieder… Trotz Erkältungswelle sind wir heute Abend mit ein paar Männlein und Weiblein beim legendären Haxenessen der Feuerwehr Habitzheim.


CSA-Lehrgang

28.10.2017 | Feuerwehr

Die Feuerwehr Semd freut sich über 2 weitere CSA-Träger, welche heute den Atemschutzgeräteträgerlehrgang II, Lehrgang für Träger von Chemikalienschutzanzügen, in Dieburg, mit Erfolg beendeten. Zu Zeiten der Freistellung, als Alternative zum Wehrdienst, wirkten einige Semder Kameraden beim Gefahrgutzug Groß-Umstadt mit. Darüber und durch die Arbeit bei Werk-…


Rauchmelder-Kontrolleure

25.10.2017 | Feuerwehr

In den sozialen Netzwerken verbreitet sich aktuell wieder sehr stark die Meldung über falsche Rauchmelderkontrolleure. Wörtlich lautet die Nachricht: „Wir bekommen gerade Meldung intern von der Feuerwehr. ..es sind Leute unterwegs, die sich von Haus zu Haus durcharbeiten und kontrollieren wollen, ob die jetzt seit Januar gesetzlich…


Schornsteinbrände & CO-Unfälle

24.10.2017 | Feuerwehr

Am heutigen Abend starteten wir etwas später, da drei unserer Atemschutzgeräteträger um 19:00 Uhr die Atemschutzstrecke in Dieburg absolvierten. Damit verfügen wir wieder über 17 einsatztaugliche Atemschutzgeräteträger! Pünktlich um 20:00 Uhr begann Schornsteinfegermeister Falk Lyzwa mit seinem Vortrag zu den Themen Schornsteinbrände und CO-Unfälle. Im gut gefüllten…


Brennt Schreinerei

17.10.2017 | Feuerwehr

Inspiriert von der Gemeinschaftsübung am 22. September, übte nun auch die Feuerwehr Semd den Ernstfall bei der Reger GmbH (Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik), in der Dieburger Straße. Neben der Herrichtung einer Wasserversorgung und der Brandbekämpfung, hatte die Menschenrettung unter Atemschutz höchste Priorität. Im verwinkelten Übungsobjekt keine einfache…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 10 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN