Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

2017

  • Home
  • Berichte
  • 2017

Bundesweiter Rauchmeldertag

13.10.2017 | Feuerwehr

Die Feuerwehr Semd appelliert an Eigentümer von Wohnimmobilien: Eigentum verpflichtet – Rauchmelder nicht nur installieren, auch regelmäßig überprüfen. Heute, am Freitag den 13. Oktober, ist wieder bundesweiter Rauchmeldertag. Anlässlich des Aktionstages weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ alle Haus- und Wohnungseigentümer in Deutschland darauf hin, die gesetzliche…


Oktoberfest Fürstengrund

07.10.2017 | Verein

Heute Abend sind wir, wie in den Jahren davor, beim Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Fürstengrund, im Odenwald. Da in diesem Jahr das 20-jährige Oktoberfest-Jubiläum gefeiert wird, fuhren wir sogar mit einem kleinen Bus. Immer wieder eine tolle Veranstaltung!  


Löschwasserförderung 10.ELZ

07.10.2017 | Feuerwehr

Am heutigen Samstagnachmittag, ging es für die Groß-Umstädter Stadtteilwehren Wiebelsbach, Richen und Semd, zu einem Scheunenbrand, in Frau Nauses. Zum Glück nur eine Übung des 10.ELZ des Landkreises Darmstadt-Dieburg, an der Semd mit 17 Einsatzkräften teilnahm. An der Einsatzstelle angekommen, wurde von der FF Semd zunächst ein…


Lehrgang TH VU

07.10.2017 | Feuerwehr

21. Lehrgang Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen | Erstmals am Ausbildungsstandort Babenhausen | Neuer KBI mit erster Amtshandlung Aus dem gesamten Kreisgebiet reisten die 22 Teilnehmer (2 davon aus Semd) an, um sich an drei Freitagen und drei Samstagen in diesem sehr speziellen Aufgabenbereich weiterzubilden. Neben der Vermittlung…


Überprüfung Zivilschutzalarm & Katwarn

02.10.2017 | Feuerwehr

Am kommenden Mittwoch, den 04.10.2017, werden zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr die Sirenen zur Warnung der Bevölkerung im Landkreis Darmstadt-Dieburg überprüft. Außerdem wird in diesem Zuge die Funktionalität von Katwarn (Warninformationen orts- oder anlassbezogen an Mobiltelefone) getestet. Weitere Informationen, Verhaltenstipps und Anmeldung zu Katwarn: hier  …


Feuerwehr im Gemeinde TV

30.09.2017 | Feuerwehr

In der main.tv-Sendung vom 28.09.2017, „Groß-Umstadt TV – Die Neuigkeiten im Oktober“, berichtete Bürgermeister Joachim Ruppert, zur Anschaffung des neuen Kommandowagens und der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Umstadt, mit ihren 9 Stadtteilwehren. Hier geht´s zum Video:


Wochenende bei der Feuerwehr

23. + 24.09.2017 | Verein

Am Samstagabend startete unser Wochenende bei der Feuerwehr, mit dem fränkischen Bierabend. In der gut gefüllten Fahrzeughalle gab´s Kellerbier und deftiges Essen. Der Sonntagmorgen begann für unser Suppenteam bereits um halb 8. Heidi und Gunder, erhielten zu ihrem „120. Geburtstag“, vom Feuerwehrverein, einen Fresskorb. Seit über 20…


Gemeinschaftsübung KLE-KLU-RI

22.09.2017 | Feuerwehr

Heute Abend (22.9.) üben die Freiwilligen Feuerwehren Kleestadt, Klein-Umstadt und Richen, den Ernstfall bei der Zimmerei Reger, nahe der Semder Tennisplätze. Dort waren alle 3 Feuerwehren noch nicht. Daher hat auch niemand einen Vorteil durch Ortskenntnis, was die Übung realistischer werden lässt. Nachtrag / Bildergalerie:


Winzerfest

18.09.2017 | Feuerwehr

Am diesjährigen Winzerfest (15.-18.9.), war auch die Feuerwehr Semd, wie in den Jahren davor, für Ihre Sicherheit im Einsatz! In der Nacht von Winzerfest-Freitag auf Samstag stellten wir, von 19-7 Uhr, 3 Atemschutzgeräteträger, für die Winzerfest-Bereitschaft im Stützpunkt, in der Pestalozzistraße. Ergänzt wurde das Team durch einen…


Maschinisten Fortbildung

12.09.2017 | Feuerwehr

Am ersten Übungsabend nach der „Ausbildungssommerpause“, beschäftigte sich die Einsatzabteilung mit der Bedienung von Fahrzeugen und Geräten. Neben 18 Aktiven, nahmen auch 2 Mitglieder der Jugendfeuerwehr, welche 2018 in die Einsatzabteilung übergehen möchten, teil.


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 … 10 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN