Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

2017

  • Home
  • Berichte
  • 2017

Ankündigung 24-Stunden-Übung

18.05.2017 | Jugendfeuerwehr

Ab Freitag, den 19. Mai 2017, 18:00 Uhr bis Samstag, den 20.05.2017, 18:00 Uhr wird eine 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehren von Groß-Umstadt und den Stadtteilen durchgeführt. Im Rahmen dieser Übung werden verschiedene Einzeleinsätze vollzogen, welche mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, eingeschaltetem Sondersignal und Blinklicht abgeleistet werden. In der Zeit…


Übungsabend Objektkunde

16.05.2017 | Feuerwehr

Am Dienstagabend traf sich die Einsatzabteilung bereits um 19 Uhr zur Objektkunde mit „Drahtesel“, bei super Wetter. In 3 Gruppen wurden Fragen im Ort, unter Einbeziehung der Digitalfunkgeräte, beantwortet. Im Anschluss gab es lecker Steaks und Würstchen vom Grill.


???-Turnier

13.05.2017 | Jugendfeuerwehr

Am Samstagnachmittag fuhr die Jugendfeuerwehr nach Habitzheim zum ???-Turnier.  Dort bekamen die Jugendliche die Koordinaten der ersten Spielestation und suchten diese auf der Karte. Nach dem sie herausgefunden hatten, wo diese lag, fuhren sie die Station mit den Feuerwehrautos an und absolvierten die vorgefundenen Aufgaben. Über den…


Freiwilliges Soziales Jahr / Stelle noch offen!

12.05.2017 | Feuerwehr

Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Groß-Umstadt eine Stelle als Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Freiwilligen Feuerwehr an, direkt an der Seite des hauptamtlichen Gerätewartes und eng angebunden an die Stadtjugendfeuerwehr. Die Stadt sucht Jugendliche aus Groß-Umstadt, die sich dafür begeistern könnten und vielleicht sogar…


Übungsabend mit dem THW

09.05.2017 | Feuerwehr

Am Dienstagabend trafen sich das Technische Hilfswerk Ortsverband Groß-Umstadt und die Freiwillige Feuerwehr Semd, zum gemeinsamen Übungsabend. Bereits seit einigen Jahren, erfolgt diese gemeinsame Ausbildung „mit Blick über den Tellerrand“. Auf dem Gelände des THW, befasste man sich diesmal mit den Themen „Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall“, sowie „Aufbau…


K123 voll gesperrt

08.05.2017 | Feuerwehr

Die Kreisstraße 123, zwischen Semd und Habitzheim, ist seit heute Morgen erneut zur Fahrbahnsanierung voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die L3115 nach Klein-Zimmern und dann über die frisch sanierte K124 nach Habitzheim. Nachtrag 19.05.2017: Die Straße ist wieder frei.


KFV Mitgliederversammlung

06.05.2017 | Feuerwehr | Verein

Mit dabei waren auch 3 Vertreter der FF Semd, von Wehrführung und Vereinsvorsitz. Die Neuwahlen des Vorstandes standen im Vordergrund der diesjährigen Mitgliederversammlung der Feuerwehren des Landkreises Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt. Der Verband hatte dazu seine Mitglieder und Gäste am 6. Mai 2017 in das Georg…


Dankesgrillen nach Zimmerbrand

05.05.2017 | Feuerwehr

Für große Freude bei den Einsatzkräften, sorgte eine außergewöhnliche E-Mail (s.u.), der Hauseigentümer, kurz nach dem Zimmerbrand am 21.03.2017, in der sie neben viel Lob, zu einem Grillabend einluden. Zunächst wollte man diese Geste seitens Feuerwehr nicht annehmen, da die Brandbekämpfung nunmal eine originäre Aufgabe der Feuerwehr ist….


Statistik-Journal

02.05.2017 | Feuerwehr

Voller Einsatz – Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Darmstadt-Dieburg | Wie viele Feuerwehrleute sind im Landkreis Darmstadt-Dieburg im Einsatz, wie oft muss wegen Unwettern ausgerückt werden und wo ereigneten sich die meisten Brände? Die Antworten auf diese und weitere Fragen zu den Einsätzen der Feuerwehren und des…


Weiterbildung HLFS

28.04.2017 | Feuerwehr

In der letzten Aprilwoche, bildete sich die Semder Wehrführung an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel fort. So nahmen der Wehrführer am Lehrgang „Leiter einer Feuerwehr“ und der stellvertretende Wehrführer am Seminar „Führungsbaustein B“ teil. Beim 5-tägigen Vollzeit-Lehrgang „Leiter einer Feuerwehr“ lernen die Teilnehmer, die Leitung einer…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 … 10 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN