Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

2022

  • Home
  • Berichte
  • 2022

Gemeinschaftsübung

17.05.2022 | Feuerwehr

Nach einer gefühlten Ewigkeit konnten wir am 17. Mai endlich wieder eine Gemeinschaftsübung durchführen. Corona-bedingt waren derartige Übungen lange Zeit nicht möglich. Angenommen wurde ein Brand im Saalbau, der jedoch von den Richer Übungsausrichtern zu einem Wohnhaus umfunktioniert wurde. Die 6 Atemschutztrupps drangen über die regulären Zugangswege…


24-Stunden-Übung

14.05.2022 | Jugendfeuerwehr

Bei bombastischem Sommerwetter startete am 14. Mai die langersehnte 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet Groß-Umstadt. Zum Auftakt ertönte der Alarmgong der Semder Wache bereits um 13:28 Uhr, also kurz nach Dienstaufnahme. Am Frauengraben wurde eine Person aus einer Grube gerettet. Nach einer ausgiebigen Wasserschlacht auf dem Feuerwehrplatz…


Jahreshauptversammlung

07.05.2022 | Feuerwehr | Verein

Am 7. Mai holten Feuerwehr und Verein ihre gemeinsame Jahreshauptversammlung aus dem Januar 2022 zum Geschäftsjahr 2021 im Feuerwehrhaus nach. Die umfangreichen Berichte des Wehrführers, des Jugendfeuerwehrwartes, der Leiterin der Kinderfeuerwehr und des Vereinsvorsitzenden zeigten, dass die Corona-Pandemie die Semder Feuerwehr auch im Jahr 2021 fast nicht…


Gefahrgutaustritt

03.05.2022 | Feuerwehr

Zu einem Gefahrgutaustritt ging es für die Semder Feuerwehr am Dienstagabend. Auf Anfahrt teilte die Leitstelle bereits die Windrichtung mit, sodass die Einsatzkräfte mit dem Wind anfahren konnten. Vor Ort zeigte sich ein Pkw mit einem Anhänger, auf dem die Ladungssicherung versagte und das Auslaufen einer Flüssigkeit…


TH VU Workshop

23.04.2022 | Feuerwehr

Unseren diesjährigen Workshop Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall führten wir zusammen mit dem DRK Ortsverein Groß-Umstadt durch. Beim ersten Einsatz galt es einen verletzten Radfahrer nach Kollision mit einem Pkw zu befreien. Da darüber hinaus weitere Betroffene bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut werden mussten, stieß man in der…


Semmer Löschdrachen – Ein voller Erfolg!

10.04.2022 | Kinderfeuerwehr

Seit etwas länger als einem halben Jahr existiert sie nun, die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Semd. Nach der gut besuchten Infoveranstaltung Anfang September 2021 hatten die Löschdrachen keinen einfachen Start in Zeiten der Corona-Pandemie. Obwohl es zahlreiche Interessenten gab, konnten viele der Kinder nicht an den dienstplanmäßigen…


Neuer Bürgermeister

03.04.2022 | Feuerwehr

Viel Erfolg und ein glückliches Händchen dem neuen obersten Feuerwehrmann der Stadt Groß-Umstadt, René Kirch! Bei der Stichwahl am 3. April 2022 setzte sich Kirch (unabhängig) mit 65,14 Prozent gegenüber Matthias Kreh (SPD), der 34,86 Prozent erreichte, durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,53 Prozent. Nach seiner Vereidigung…


Back to the Roots

30.03.2022 | Feuerwehr

… oder auf Deutsch „Zurück zu den Wurzeln“, lautete das Motto bei unseren Übungsabenden seit Mitte Februar dieses Jahres. So auch bei der gestrigen dienstplanmäßigen Standortausbildung. Die Erkenntnis der Übungsgruppen war, dass ein Brandangriff nach Feuerwehrdienstvorschrift, das Stellen von Leitern oder auch die Wasserentnahme aus offenem Gewässer…


Übungsabend

16.03.2022 | Feuerwehr

Der erste praktische Übungsabend unserer Einsatzabteilung führte nach Winterpause und einigen Theorie-Unterrichten in die Semder Karl-Ulrich-Straße. Im Dachgeschoss eines Gewerbeobjekts, früher landwirtschaftlicher Betrieb, wurde ein Brand bei Sanierungsarbeiten angenommen. Vor Ort stellte sich heraus, dass drei Mitarbeiter vermisst werden und so erhielt die Menschenrettung unter Atemschutz höchste…


Verkehrserziehung

11.03.2022 | Kinderfeuerwehr

Das dienstplanmäßige Treffen der Kinderfeuerwehr fand heute auf dem Verkehrsübungsplatz statt. Die Löschdrachen waren mit ihren Fahrrädern oder Rollern ans Semder Feuerwehrhaus gekommen und perfekt mit Helm ausgestattet. Damit man sicher am Straßenverkehr teilnehmen kann, muss man natürlich auch die Regeln kennen. Dazu durften sich die Kinder…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN