Samstagnachmittag kurz vor 16 Uhr wurden die Feuerwehren Umstadt, Richen und Semd – nach nur kurzer Verschnaufpause vom vorangegangenen Feldbrand – erneut zu einem Vegetationsbrand nahe der Kompostierungsanlage Semd alarmiert. Ein brennender Seitenstreifen hatte sich durch den auffrischenden Wind rasch ausgebreitet, sodass die Alarmstufe auf „F Wald 2“ erhöht werden musste. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten zur Unterstützung an, darunter die Feuerwehren aus Kleestadt, Klein-Umstadt, Wiebelsbach, Dieburg, Groß-Zimmern und Babenhausen sowie der DRK Ortsverein Dieburg, der ELW2 und die Führungsgruppe des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Gemeinsam konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf angrenzende Flächen sowie die nahegelegene Kompostierungsanlage und den Wertstoffhof verhindert werden. Wie bereits beim ersten Einsatz des Tages unterstützten auch diesmal wieder ortsansässige Landwirte mit ihren Grubbern tatkräftig bei der Eindämmung der Flammen – herzlichen Dank für diese schnelle und bewährte Hilfe! Während des Einsatzes war die K125 zwischen B45 und Semd voll gesperrt.
Parallel zum Einsatzgeschehen fand der Action Day der Jugendfeuerwehren des Landkreises Darmstadt-Dieburg in Münster/Altheim statt. In Münster stand zusätzlich die Abnahme der höchsten Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr, der Leistungsspange, auf dem Programm. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zum Bestehen an die Mischmannschaft aus Klein-Zimmern und Semd. Für den Einsatzbetrieb wie auch für die Jugendfeuerwehr pendelte unser Mannschaftstransportfahrzeug zwischen Münster, Altheim und Semd – so wurde dieser Tag für Nachwuchs und Einsatzabteilung gleichermaßen zu einem echten „Action Day“.