Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Feuerwehr

  • Home
  • Berichte
  • Feuerwehr

Verdacht der Brandstiftung

13.12.2021 | Feuerwehr

Drei Hecken geraten in Brand – Kripo ermittelt wegen Verdacht der Brandstiftung und prüft Tatzusammenhänge. Weil drei Hecken in den vergangenen Tagen zu unterschiedlichen Zeiten in Brand gerieten und mögliche Selbstentzündungen unter anderem aufgrund der Witterungsverhältnisse ausgeschlossen werden können, hat die Darmstädter Kripo die Ermittlungen wegen des…


Letzter Gruß

03.12.2021 | Feuerwehr

Am Freitag um 19 Uhr ehrten alle Feuerwehren der Stadt Groß-Umstadt, der THW Ortsverband Groß-Umstadt sowie die DRK Ortsvereine Groß-Umstadt und Dorndiel/Klein-Umstadt den verstorbenen Bürgermeister mit einem letzten Gruß. Alle Fahrzeuge nahmen dazu vor den Fahrzeughallen feierlich Aufstellung. Zum Abschluss wurde von jedem Standort über Funk ein…


Nachruf Joachim Ruppert

27.11.2021 | Feuerwehr

Heute Morgen erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Bürgermeister Joachim Ruppert im Alter von nur 59 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme und tief empfundenes Mitgefühl gilt Freunden und der gesamten Familie! Ruhe in Frieden🕯😔


Einsatznachbesprechung

23.11.2021 | Feuerwehr

Im Rahmen des dienstplanmäßigen Übungsabends erfolgte eine ausführliche Einsatznachbesprechung der Semder Mannschaft zum Kellerbrand vom 13. November. Die offene aktive Fehlerkultur kam bei den über 20 Teilnehmern gut an! Zu Beginn schilderte der Wehrführer den gesamten Einsatzverlauf anhand entstandener Fotos von der Einsatzstelle. Im Anschluss berichtete der…


Löschgruppenfahrzeug 10

10.11.2021 | Feuerwehr

Am Mittwochabend beschäftigte sich die Semder Einsatzabteilung näher mit dem Umstädter Löschgruppenfahrzeug 10, welches Anfang des Jahres ausgeliefert wurde. Unser TSF-W feiert im kommenden Jahr seinen 25. Geburtstag. Dies ist für Feuerwehrfahrzeuge jedoch zeitgleich der Moment, in dem eine Ersatzbeschaffung ansteht, unter anderem da sich Reparaturen häufen und…


Alt gegen Jung

26.10.2021 | Feuerwehr

Überrascht wurden die Aktiven der Semder Feuerwehr am gestrigen Übungsabend. Zugführer Helmut gab schon bei der Begrüßung bekannt, dass dieser Abend anders als gewohnt verlaufen wird und er sollte damit Recht behalten. Nach der Teilung der Anwesenden in Jung und „Erfahren“ schloss sich die Absolvierung eines Fragebogens,…


Übungsabend

13.10.2021 | Feuerwehr

Trotz Schulferien, nass-kaltem Herbstwetter und einer aktuellen Erkältungswelle traf man sich am gestrigen Abend zur dienstplanmäßigen Übung. Pünktlich zu Beginn am Übungsobjekt „Auswärtige Gebäude 6“, welches besser als Untermühle bekannt ist, hörte es auf zu regnen. Im Rahmen einer Brandangriffsübung wurde neben der Personensuche auch das Vorgehen…


Übung 10. LZ

09.10.2021 | Feuerwehr

Bei bestem Wetter fand heute die Übung vom 10. Löschzug Darmstadt-Dieburg am Breitwieserhof bei Richen statt. Die Wasserversorgung für den Erstangriff wurde aus einem Hydranten unmittelbar vor dem Objekt entnommen. Weiteres Wasser gelangte per Wasserförderung lange Wegstrecke von der Trinkwassergewinnung im Breitwieser Bruch, welche in der Regel…


Warnung der Bevölkerung

01.10.2021 | Feuerwehr

Am kommenden Mittwoch, den 6. Oktober 2021, führt der Landkreis Darmstadt-Dieburg zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr den jährlichen Probebetrieb der Sirenen durch, welche für die Auslösung des Sirenensignals Heulton zur Warnung der Bevölkerung umgerüstet sind. In unserem Bereich Service haben wir Hörproben und weitere Infos dazu…


Übungsabend THVU

14.09.2021 | Feuerwehr

Der gestrige Übungsabend startete mit einer Einsatzübung zum Thema Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall (THVU). Angenommen war hierbei ein Unfall, bei dem ein Pkw in Brand geriet und im Wagen des Unfallgegners eine Person eingeklemmt wurde. Im Anschluss an die ausführliche Nachbesprechung folgte die Stationsausbildung zur Errichtung des Ablageplatzes…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 10 11 12 … 47 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN