Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Berichte

  • Home
  • Seite 34

Frühjahrsturnier

23.03.2019 | Jugendfeuerwehr

Heute nahmen wir am Frühjahrsturnier, der Jugendfeuerwehren des Bezirks ll, in der Heinrich-Klein-Halle teil. Dieses Jahr wurde Ultimate Frisbee gespielt, nach kurzer Eingewöhnung nahmen wir fahrt auf und belegten am Ende den 5. Platz.


Ausrichtung JHV FF der Stadt Groß-Umstadt

22.03.2019 | Feuerwehr

Am heutigen Abend, richtete die Feuerwehr Semd turnusmäßig die gemeinsame Jahreshauptversammlung, der Feuerwehr der Stadt Groß-Umstadt, im Saalbau in Richen aus. Neben der Bestuhlung und der Bewirtung, konnten sich sieben Semder Kameraden über Ehrungen und Beförderungen freuen: Anerkennungsprämie bei einer Dienstzeit von 20 Jahren Anerkennungsprämie bei einer…


Beifahrerlehrgang

22.03.2019 | Feuerwehr

Wir freuen uns, gleich zwei weitere Gruppenführer in unseren Reihen willkommen zu heißen. Unsere beiden Aktiven in Doppelmitgliedschaft, Jan und Niclas, haben am heutigen Tag den zweiwöchigen Vollzeitlehrgang an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel, mit Erfolg abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! Die beiden unterstützen wegen Zweitwohnsitz, beziehungsweise örtlicher…


Dieburger Fastnachtsumzug

05.03.2019 | Feuerwehr

Fastnachtsdienstag unterstützen wir unsere Nachbarwehr Dieburg, wie in den vergangenen Jahren, bei der Absicherung des großen Fastnachtsumzugs. Neben den Absperrmaßnahmen zur Sicherheit der Besucher, standen wir sowie zahlreiche weitere Feuerwehrfahrzeuge, einsatzbereit an der Zugstrecke verteilt, um im Einsatzfall trotzdem alle Ecken in und um Dieburg schnell erreichen…


Fachvortrag

26.02.2019 | Feuerwehr

Unseren dienstplanmäßigen Übungsabend, haben wir am Dienstag den 26. Februar, nach Ober-Ramstadt verlegt, um der Einladung der Werkfeuerwehr DAW SE  und der Stadt Ober-Ramstadt, zum Fachvortrag Vermeidbare Rauchschäden durch falsche Taktik – müssen wir umdenken? zu folgen. Besonders interessant war der Vortrag für Atemschutzgeräteträger und Führungskräfte der…


CO macht K.O.

18.02.2019 | Feuerwehr

Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es gibt keine typischen Symptome wie Husten oder Atemnot. Darüber hinaus kann das Gas mühelos durch Wände oder Fußböden dringen, so dass es…


Erste Hilfe Fortbildung

16.02.2019 | Feuerwehr

Rettung ist Teamarbeit! Für die reibungslose Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Rettungsdienst und der professionellen Erstversorgung von Patienten, ist es zwingend erforderlich, sich in der Ersten Hilfe regelmäßig fortzubilden. Dem kamen am heutigen Samstag insgesamt 24 Aktive und der Vorsitzende der Ehren- und Altersabteilung der Semder Wehr…


Motorsägen-Fortbildung

19.01.2019 | Feuerwehr

Heute früh führte die Semder Einsatzabteilung eine Motorsägen-Fortbildung, im Semmer Wald, durch. Neben dem mehrtägigen Lehrgang ist es unerlässlich die Ausrüstung und Gerätschaften immer wieder zu beüben. Da Feuerwehreinsätze mit der Motorsäge immer mit einem hohen Gefahrenpotential verbunden sind, muss jeder Handgriff sitzen. Knapp die Hälfte der…


In stillem Gedenken

17.01.2019 | Feuerwehr

Mit großer Trauer müssen wir den Tod von drei Feuerwehrangehörigen, in Crailsheim (Baden-Württemberg), Unterstall (Bayern) und Kitzingen (Bayern), zur Kenntnis nehmen. Aus diesem Grund, kam man auch in Semd der Bitte des Deutschen Feuerwehrverbandes nach und versah die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr sofort, bis zum Abend des 31….


Jahreshauptversammlung

12.01.2019 | Feuerwehr | Verein

Die gemeinsame Jahreshauptversammlung von Einsatzabteilung und Feuerwehrverein, fand vergangenen Samstag, im Semder Gasthaus Zur Krone, statt. Sehr erfreulich war, neben der Teilnahme von Ortsvortsteher und 1. Stadtrat, dass auch unser Landrat zugegen war. Nach den Jahresberichten von Wehrführer André Kinz und Jugendfeuerwehrwart Jannik Eidmann, erfolgten zwei offizielle…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 33 34 35 … 84 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN