Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Einsätze

  • Home
  • Seite 10

PKW-Brand

19.12.2021 | Nr. 29 | F 1

Ein PKW-Brand auf der Bundesstraße 45 zwischen Dieburg und Groß-Umstadt, führte am Morgen des 4. Advent zur Alarmierung der Feuerwehr Semd. Bereits auf Anfahrt veranlasste der Gruppenführer des ersten Fahrzeugs die Nachalarmierung der Feuerwehr Richen zu Verkehrsabsicherung und der Vorhaltung weiteren Löschwassers. Das Fahrzeug wurde zunächst mittels…


Verkehrsunfall

15.12.2021 | Nr. 28 | H KLEMM 1 Y

Am Mittwochvormittag ereignete sich in Groß-Umstadt ein Verkehrsunfall in der Otto-Hahn-Straße. Nach einem medizinischen Notfall fuhr ein Pkw in den Graben eines Grundstückes. Der Fahrer konnte erst befreit werden, nachdem der Pkw mit Hilfe der Fahrzeugwinde aus dem Graben gezogen wurde.


Person von Zug erfasst

12.12.2021 | Nr. 27 | H ZUG 1 Y

Am Nachmittag des dritten Advent ertönten die Pager der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Im Bereich des Bahnübergangs in der Semder Straße in Richen wurde die Kollision einer Person mit einem Zug vermutet. Schnell stellte sich allerdings heraus, dass sich die Einsatzstelle in der Nähe des Bahnübergangs Adenauerring…


Heckenbrand

09.12.2021 | Nr. 26 | F 2 Y

Feuermeldung mit Menschenleben in Gefahr – Rauch und Funken aus Haus, lautete die dramatische Alarmierung am späten Donnerstagabend. Vor Ort brannte glücklicherweise „nur“ eine Hecke, sodass schnell Entwarnung gegeben werden konnte. Für die Feuerwehr Semd endete dieser Einsatz bereits nach kurzer Bereitstellung. Um 21:43 Uhr ereignete sich…


Feststeckender Rollstuhllift

04.12.2021 | Nr. 25 | H 1 Y

Beim Fahren mit einem Rollstuhllift löste sich vermutlich der Rollstuhl und der Lift kam auf halber Strecke zum Stehen. Die Feuerwehr sicherte den Rollstuhl samt Person und konnte den Lift schlussendlich durch Drücken aller Kontaktschalter wieder in die Ausgangsposition fahren. Er ist nun außer Betrieb und wird…


Notfalltüröffnung

04.12.2021 | Nr. 24 | H 1 Y

Zu einer Türöffnung wurden die Feuerwehr Semd, Rettungsdienst und Polizei am Samstagnachmittag alarmiert. Der Anlass für den Einsatz waren Hinweise von Hausbewohnern, die einen Nachbarn schon länger nicht mehr gesehen haben. Nachdem die Feuerwehr die Wohnungseingangstür öffnete, war jedoch klar, dass hier jede Hilfe zu spät kam.


Gasleitung beschädigt

17.11.2021 | Nr. 23 | H GAS 2

In der Dresdener Straße ist am Mittwochmittag gegen 13 Uhr eine Gasleitung bei Arbeiten, die die Verlegung von Glasfaserkabeln auf dem Gelände eines Kindergartens zum Ziel hatten, beschädigt worden. Die sofort alarmierte Feuerwehr führte umgehend Messungen durch und lokalisierte das Leck. Im Zuge dessen wurden vorsorglich die…


Kellerbrand

13.11.2021 | Nr. 22 | F 2

Am späten Samstagnachmittag kam es zu einem Kellerbrand in der Semder Grafenstraße. Eine schwarze Rauchsäule ließ bereits auf der Anfahrt Schlimmeres vermuten. Glücklicherweise konnten die Hausbewohner der insgesamt drei Parteien das Haus vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig verlassen, der Keller stand jedoch bereits in Vollbrand. Aufgrund der…


Notrufausfall

11.11.2021 | Nr. 21 | KatS

Heute Morgen kam es zu einem bundesweiten Ausfall diverser Notruf- und Amtsleitungen der Zentralen Leitstellen. Betroffen waren hier zuerst die Notrufleitungen 110 und 112, im weiteren Verlauf auch die Sonderrufnummern der Zentralen Leitstellen. Da die Dauer der Störung nicht abzusehen war, wurden neben der Information der Bevölkerung…


Kaminbrand

25.10.2021 | Nr. 20 | F 2

Am Montagnachmittag alarmierte die Leitstelle Darmstadt-Dieburg den Rettungsdienst sowie die Freiwilligen Feuerwehren Umstadt und Semd zu einem Kaminbrand, da ein Passant intensiven schwarzen Rauch aus dem Kamin eines Einfamilienhauses meldete. Glücklicherweise konnte kein Brand festgestellt werden. Damit endete dieser Einsatz nach kurzer Bereitstellung.


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 9 10 11 … 33 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Einsatzarchiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN