Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Einsätze

  • Home
  • Seite 11

Rauchwarnmelder ausgelöst

21.10.2021 | Nr. 19 | F RWM

Beim dritten Einsatz des Tages ging es nach Richen zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder. Im Beisein der Polizei wurde die Wohnungstür gewaltfrei geöffnet und ein technischer Defekt am Rauchmelder als Ursache ausgemacht.


Baum droht zu stürzen

21.10.2021 | Nr. 18 | H 1

Eine abgerissene Baumkrone hing noch im Baum und drohte auf die öffentliche Straße zu stürzen. Wir sperrten die Fahrbahn kurzzeitig voll und holten die abgerissene Baumkrone unter Zuhilfenahme einer Steckleiter aus dem Baum.


Baum auf Straße

21.10.2021 | Nr. 17 | H 1

Diverse kleine Bäume und Äste auf der B45 bei Semd beschäftigten heute Morgen die Feuerwehren aus Richen und Semd. Durch einen umfallenden Baum wurde unter anderem ein Kleintransporter beschädigt. Außerdem gab es bereits einige weitere sturmbedingte Einsatzstellen im Stadtgebiet. Sichern Sie lose/leichte Teile auf Ihrem Grundstück und…


Fahrrad im Bach

20.09.2021 | Nr. 16 | H 1

In Amtshilfe für die Polizei wurde ein Fahrrad aus der Semme, im Bereich Ernst-Reuter-Straße nahe Geldautomat, geborgen. Anschließend verbrachte man das Fahrrad zur Polizeistation nach Dieburg, bei welcher sich der Besitzer gerne melden kann.


Brennen Strohballen

04.09.2021 | Nr. 15 | F WALD 1

Am vergangenen Samstagabend brannten erneut zahlreiche Rundballen an der gleichen Stelle wie am 1. August. Die Freiwilligen Feuerwehren Wiebelsbach, Richen und Semd waren zur Wasserförderung lange Wegstrecke alarmiert, wurden jedoch nicht benötigt, da für die Riegelstellung Wasser aus einem Tiefbrunnen entnommen werden konnte. Semd versorgte die Kräfte…


Rauchentwicklung

31.08.2021 | Nr. 14 | F 1

Eine unklare Rauchentwicklung, gesehen aus den Weinbergen bei Klein-Umstadt, rief die Feuerwehren Richen und Semd am Dienstagabend auf den Plan. Nach ausführlicher Erkundung konnte ein Kamin als mutmaßliche Quelle der Rauchentwicklung ausgemacht werden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.


Verkehrsunfall

29.08.2021 | Nr. 13 | F 1

Zu einem qualmenden Pkw nach Alleinunfall forderte die Polizei die Feuerwehr Semd am Sonntagvormittag an. Nach Vollsperrung der Kreisstraße stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher, klemmte die Fahrzeugbatterie ab und kontrollierte den nachgerüsteten Gastank auf mögliche Leckagen. Im Anschluss an die Bergung durch den Abschleppdienst wurde die…


Überörtliche Hilfe

07.08.2021 | Nr. 12 | KatS

Bereits am Abend des 7. August erreichte den Stadtbrandinspektor der Auftrag einer Kräftemeldung, im Rahmen eines internationalen Hilfeersuchens. Urlaubsbedingt übernahm der stv. Wehrführer der FF Umstadt die weitere Kommunikation. Am Montagvormittag (9.) starteten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg zur Auslandshilfe in die Waldbrandgebiete nach Griechenland….


Brennen Strohballen

01.08.2021 | Nr. 11 | F 2

Am Sonntagnachmittag kam es erneut zur Alarmierung der Feuerwehr. Diesmal brannten ca. 110 Rundballen im Bereich der verlängerten Friedensstraße, zwischen Semd und Umstadt, am sogenannten Promilleweg. Das ersteintreffende Fahrzeug der Feuerwehr konnte die Lage vor Ort bestätigen und veranlasste die sofortige Nachalarmierung des 10. LZ zur Wasserförderung…


Brennt Strohballen

31.07.2021 | Nr. 10 | F 1

In den Abendstunden brannte ein Rundballen im Bereich der verlängerten Friedensstraße, zwischen Semd und Umstadt, am sogenannten Promilleweg. Die Besatzung unseres TSF-Ws konnte das Feuer durch Vornahme eines Hohlstrahlrohrs und Feuerpatschen eindämmen. Die weiteren Löschmaßnahmen erfolgten zusammen mit dem Tanklöschfahrzeug aus Umstadt. Zu guter Letzt wurde die betroffene…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 10 11 12 … 33 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Einsatzarchiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN