Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Einsätze

  • Home
  • Seite 14

Feuermeldung

23.06.2020 | Nr. 16 | F BMA

Auf der Rückfahrt vom vorigen Einsatz, erreichte die Zentrale Leitstelle in Dieburg ein Brandmeldealarm, aus einem Groß-Umstädter Industriebetrieb. Gerade am Feuerwehrhaus angekommen, ging es somit für die Semder Einsatzkräfte, auf Nachforderung durch den Stadtbrandinspektor über Funk, zur Bereitstellung. Kurz nach unserem Eintreffen wurde jedoch bereits Entwarnung gegeben….


Brennt Teichpumpe

23.06.2020 | Nr. 15 | F 1

Zu einer brennenden Teichpumpe wurden die Feuerwehren Richen und Semd am Dienstagnachmittag gerufen. Ein aufmerksamer Nachbar konnte mit seinem Gartenschlauch das Feuer eindämmen. Ein Trupp der Feuerwehr öffnete schlussendlich die Holzverkleidung und führte Nachlöscharbeiten durch.


Tierrettung

21.06.2020 | Nr. 14 | H TIER

Ein Hund hatte sich beim Spaziergang zunächst übergeben und ist anschließend in einem trockenen und stark bewachsenen Bachlauf verschwunden. Da die Halter davon ausgingen, dass es sich um eine Vergiftung handeln könnte und der Hund auch nach langem Rufen nicht zurück kam, riefen sie die Feuerwehr auf…


Wasser im Keller

21.04.2020 | Nr. 13 | H 1

Aufgrund eines Defekts an einer Wasserzisterne, stand der Keller eines Wohnhauses auf der gesamten Grundfläche (ca. 90 m²) ungefähr 10 cm unter Wasser. Die Feuerwehren aus Richen und Semd pumpten das Wasser mittels Wassersaugern ab.


Amtshilfe für die Polizei

25.03.2020 | Nr. 12 | H 1

Ein Techniker bemerkte am Eingangsbereich zu einem abgelegenen Gashäuschen, drei Säcke mit unklarem Granulat und rief die Polizei auf den Plan. Diese zog wiederum die Feuerwehr hinzu. Nach kurzer Recherche stellte sich das Granulat als gebeiztes Getreide-Saatgut (also als mit Pflanzenschutz versehenes Getreide-Saatgut) heraus. Die Feuerwehr packte…


Ölspur

21.03.2020 | Nr. 11 | H 1_Ölspur

Eine Ölspur in Semd beschäftigte am Samstagmittag die Freiwilligen Feuerwehren aus Richen und Semd. Betreffende Straßenzüge wurden kurzzeitig gesperrt, die Stellen mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen. Der Bauhof stellte im Nachgang Verkehrsschilder. Die Kontakte unter den Einsatzkräften begrenzte man, wegen der aktuellen Corona-Pandemie, auf das absolut Notwendigste,…


Brand in Industriebetrieb

06.03.2020 | Nr. 10 | F 2

Zu einem Feuer in einem Industriebetrieb in Groß-Umstadt wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Umstadt und Semd am vergangenen Freitag (06.03.2020) alarmiert. Bei einem Schwelbrand im Keller eines Staubsilos galt es in erster Linie Atemschutzgeräteträger und die Führungskomponente an die Einsatzstelle zu bringen. Offensichtlich war ein Rohr unterhalb…


Verkehrsunfall

06.03.2020 | Nr. 9 | H KLEMM 1 Y

In den Morgenstunden kam ein Fahrzeug von der regennassen Fahrbahn ab. Der Fahrer war glücklicherweise, entgegen der Erstmeldung, nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde jedoch zur weiteren Behandlung in eine Klinik verbracht. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab.


Katze auf Baum

18.02.2020 | Nr. 8 | H TIER

Zum Klischee-Einsatz schlechthin, wurde die Feuerwehr am Dienstagmorgen gerufen. Eine Katze saß, so die Anruferin, bereits seit gestern in einem Baum und miaute. Auch wenn Katzen in der Regel spätestens wenn sie starken Hunger und Durst haben vom Baum kommen, startete die Feuerwehr einen Rettungsversuch, der auch…


Reanimation

11.02.2020 | Nr. 7 | H 1 Y

Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurde die Feuerwehr Semd in den Abendstunden gerufen. Es rückten zunächst mehrere Fahrzeuge aus bzw. standen in Bereitstellung, da im Raum stand, dass gegebenenfalls zusätzlich eine Tür- / Fensteröffnung erfolgen muss. Die Feuerwehr konnte bereits vor Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 13 14 15 … 33 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Einsatzarchiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN