Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

2017

  • Home
  • Berichte
  • 2017

Übung vor Sommerpause

16.06.2017 | Jugendfeuerwehr

Heute fand die Abschlussübung der Jugendfeuerwehr, vor der Sommerpause statt. Zunächst führten die Jugendlichen einen „Innenangriff“ mit Wärmebildkamera und unter Atemschutz (mit nachgebauten Atemschutzgeräten) durch. Sie suchten realitätsnah eine Wohnung mit der Wärmebildkamera ab. Um eine bessere Sicht zu gewährleisten, kam hierbei der Hochleistungslüfter zum Einsatz. Eine…


Wissenswertes & Nützliches

16.06.2017 | Feuerwehr

Die Rauchmelderpflicht in Hessen sollte mittlerweile allen bekannt sein… Aber wussten Sie auch, dass es Kohlenmonoxid-Melder für kleines Geld gibt? In unserem Bereich „Bürgerinfo“ erhalten Sie außerdem Informationen zu Feuerlöschern, Fett- und Schornsteinbränden, Erste Hilfe, Blaulicht & Martinshorn – Was tun?, Rettungsgasse, Kfz Rettungskarte, Sirenensignale & Alarmierung…


Workshop „TH VU“

03.06.2017 | Feuerwehr

Am heutigen Samstag, traf sich die Semder Einsatzabteilung ab 10 Uhr zum Workshop „Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall“. Gestartet wurde mit einem kurzen Theorieeinstieg. Hier ging es unter anderem um „Golden hour of shock“, Bereitstellungs- und Ablageplätze, sowie die Organisation an der Einsatzstelle. Direkt im Anschluss wurden diese Grundlagen…


Radweg weiterhin gesperrt

01.06.2017 | Feuerwehr

Der Radweg entlang der Landesstraße L 3115 zwischen Semder Kreuz und Richen/Ortsrand bleibt bis auf Weiteres, voraussichtlich bis in die kommende Woche hinein, gesperrt. Wie HessenMobil mitteilte, ist die Bekämpfung der Raupen des Eichenprozessionsspinners aufwändiger als gedacht. Die Groß-Umstädter Straßenmeisterei bittet dringend darum, die Sperrung zu beachten…


10 Freunde Team Triathlon

28.05.2017 | Verein

Bereits zum vierten Mal nahm die Feuerwehr Semd am 10 Freunde Team Triathlon (zu Beginn Römerman) teil. Normalerweise werden hierbei 380 m Schwimmen, 18 km Radfahren und 4,2 km Laufen absolviert. Aufgrund eines technischen Defekts im Dieburger Schwimmbad, musste das Ganze kurzfristig in einen Duathlon umgewandelt werden….


Wettkämpfe Kreisentscheid

27.05.2017 | Feuerwehr

In diesem Jahr nahm die Feuerwehr Semd mit 2 Mannschaften (1 Staffel und 1 Gruppe) am Kreisentscheid der Feuerwehrleistungsübung in Reinheim teil! Am Samstag, dem 27.05.2017 wurde in Reinheim der diesjährige Kreisentscheid der „Hessischen Feuerwehrleistungsübung“ ausgetragen. Die Kameraden aus Reinheim hatten  sich bereiterklärt die Planung und Organisation…


Unfall auf K123

23.05.2017 | Feuerwehr

Die K123 zwischen Habitzheim und Semd ist gerade 3 Tage, nach Fahrbahnsanierung, offen und schon gab es einen Verkehrsunfall mit Verletzten. Unabhängig von diesem Unfall, verleitet der neue Fahrbahnbelag zu schnellem Fahren. Die Straße ist allerdings recht schmal und dadurch mit äußerster Vorsicht zu befahren. Hier im…


Besuch Florianstag

21.05.2017 | Verein

Heute sind wir zu Gast beim Florianstag, unserer Nachbarwehr, in Klein-Zimmern. Lecker Essen bei super Wetter!


24-Stunden-Übung

19.-20.05.2017 | Jugendfeuerwehr

In der Zeit von 19. Mai, 18 Uhr bis 20. Mai 18 Uhr, fand die diesjährige 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehren, im Stadtgebiet Groß-Umstadt, statt. Mit dabei war selbstverständlich auch die Jugendfeuerwehr Semd. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung, sowie Spiel und Spaß, galt es für die Semder Nachwuchsretter, 6 Einsätze…


Brandschutzerziehung

19.05.2017 | Feuerwehr

Die 3. Klasse der Grundschule im Grünen besuchte uns, im Zuge des Sachkundethemas Feuerwehr, am 19.05.2017 im Feuerwehrgerätehaus in Semd. Helmut Lutz und Jannik Eidmann gaben den Kindern einen kleinen Einblick in die Abläufe der Feuerwehr und führten die Gruppe durch das Feuerwehrhaus. Dabei wurden die Ausrüstung,…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 … 10 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN