Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

2020

  • Home
  • Berichte
  • 2020

Bundesweiter Warntag

10.09.2020 | Feuerwehr

Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in…


Verkehrsunfall B45

06.09.2020 | Feuerwehr

Am 06.09.2020 ereignete sich gegen 15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 45, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Nach bisherigen Ermittlungen befuhren die beiden beteiligten Fzg. aus Groß-Umstadt kommend die B45. In Höhe des Aussiedlerhofes „Erdbeer-Münch“ beabsichtigten eine 31-jährige Fahrerin aus Babenhausen nach links zum…


Übungsabend & Ernennung

25.08.2020 | Feuerwehr

Am ersten Übungsabend nach der obligatorischen Ausbildungssommerpause der Einsatzabteilung, stand das Thema Gefahrgut auf dem Plan. Die ersteintreffende Fahrzeugbesatzung begann den Einsatz gemäß GAMS (Gefahren erkennen, Absichern der Einsatzstelle, Menschenrettung unter Eigenschutz, Spezialkräfte nachfordern). Parallel baute man eine Notdekontaminationsstelle auf. Im Verlauf wurden zusätzlich zwei Einsatzkräfte mit…


Es geht weiter!

21.08.2020 | Jugendfeuerwehr

Heute Abend startete der Übungsdienst unserer Jugendfeuerwehr, unter allgemeinen Hygiene- und Präventivmaßnahmen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Groß-Umstadt, mit ihren 9 Stadtteilen. Da es uns in der neuen Normalität jedoch noch nicht erlaubt ist, mit der ganzen Jugendfeuerwehr gleichzeitig zu üben, haben wir sie vorübergehend in zwei…


Radtour

14.-16.08.2020 | Verein

Sommer bedeutet Radfahr-Zeit und so fand auch in diesem Jahr unsere Radtour der FF Semd statt. Von Semd nach Dieburg ging es auf rund 190km mit 2 Übernachtungen über Worms und Rüsselsheim. Die Fahrt „zur schönen Aussicht“ ging natürlich Corona-konform unter Rücksicht auf alle Abstandsregelungen bei bestem…


Hohe Waldbrandgefahr

06.08.2020 | Feuerwehr

Das Hessische Umweltministerium hat ab heute die erste von zwei Alarmstufen, Alarmstufe A, für die Forstverwaltung in Hessen ausgelöst. Die Aussicht auf ein Anhalten der Wetterlage ohne größere landesweite Niederschläge macht diesen vorsorgenden Schritt erforderlich. Ein vorübergehender Rückgang der Temperaturen und lokale, geringe Niederschläge am Wochenende und…


Anmeldung Nutz-/Grill-/Lagerfeuer

08.07.2020 | Feuerwehr

Offenes Feuer in Feld, Flur und Garten führt immer wieder zu Fehlalarmen und Feuerwehreinsätzen, die unnötig sind, weil jemand – ganz harmlos und manchmal gedankenlos – Stroh, Baumschnitt oder andere Gartenabfälle verbrennt, im Außenbereich ein Schwedenfeuer entzündet oder den Grill in Betrieb nimmt. So wählt manch besorgter…


Sommerpause

23.06.2020 | Feuerwehr

Nach zwei kurzen Einsätzen stand am vergangenen Dienstag auch noch der letzte Übungsabend vor unserer traditionellen Ausbildungssommerpause an. In diesem Zuge ließen wir nochmal alle Geräte laufen und testeten ihre Funktion. Die ein oder anderen kleinen Reparaturen und Wartungen gilt es auch in der Sommerpause zu erledigen….


Gähnende Leere

12.06.2020 | Verein

An diesem Wochenende wäre das legendäre Sommernachtsfest, mit unserem Volleyball-Battle. Trotz guter Wetterprognosen für den Samstagmittag, bleibt der Feuerwehrplatz in diesem Jahr allerdings leider leer. Der Vorstandsbeschluss aus dem April dieses Jahres zeigt uns, dass der Vereinsvorstand auf Grundlage der damals noch völlig ungewissen Entwicklung die richtige…


Übungsabend

09.06.2020 | Feuerwehr

Übungen nur in Gruppengröße, reduzierte Fahrzeugbesatzungen, Mund-Nasen-Schutz für alle, Desinfektionsmaßnahmen im Anschluss, Freistellung von Aktiven (Ü60, Rettungsdienst-Mitarbeiter, Gesundheit, etc). Alles spürbare Corona-Maßnahmen im Einsatz und Übungsdienst. Dennoch sind Übungen gerade zur aktuell einsatzschwächeren Zeit sehr wichtig, dass Handgriffe und Strukturen nicht einrosten. Einfach ist es nicht, aber…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN