Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

2022

  • Home
  • Berichte
  • 2022

Besuch Maislabyrinth

09.09.2022 | Jugendfeuerwehr | Kinderfeuerwehr

Heute sind die Semmer Löschdrachen, also die Kinderfeuerwehr, zusammen mit der Jugendfeuerwehr im Maislabyrinth beim Erdbeerhof Münch in Groß-Umstadt. Hier gilt es in zwei Labyrinthen, ein kleines und ein weitläufigeres, je 5 Stempelstationen zu finden. Die Jugendfeuerwehr, welche mit dem Rad anreiste, bildete vor Ort gemischte Gruppen…


Fischsterben Taubensemd

28.08.2022 | Feuerwehr

Groß-Umstadt könnte inzwischen fast in Groß-Biberau umbenannt werden. Der Grund: Laut Bürgermeister René Kirch haben inzwischen 15 bis 17 der breitschwänzigen Säugetiere auf dem Gemarkungsgebiet ihre Dämme und Wohnhöhlen gebaut. Das bestätigt auch der Biberbeautragte Ulrich Götz-Heimberger, der im Regierungspräsidium Darmstadt (RP) auch für die Biber im…


Abschlussmeldung Waldbrand Münster

20.08.2022 | Feuerwehr

Zu einem massiven Waldbrand im Bereich Münster-Breitefeld wurden die Freiwilligen Feuerwehren Münster und Dieburg am 13.08.2022 gegen 13 Uhr alarmiert. Nach nun mehr als 145 Stunden Einsatzzeit konnte am gestrigen Tag (19.08.) in den frühen Nachmittagsstunden „Feuer aus“ gemeldet werden. Die überörtlichen Kräfte wurden zuvor schon nach…


Waldbrand Münster

15.08.2022 | Feuerwehr

Der Waldbrand in Münster/Breitefeld fordert auch die Feuerwehr der Stadt Groß-Umstadt, mit allen 9 Stadtteilen. So wurden bereits diverse Löschzüge zusammengestellt und entsandt, sowie eingesetzte Kräfte in Eigenregie ausgetauscht. Beispielsweise ein LF10 dient seit Samstagmittag als wichtige Verstärkerpumpe für die Förderstrecken in die Brandabschnitte. Auf den Strecken…


Radtour

05.-07.08.2022 | Verein

Die diesjährige Radtour führte unsere tapferen Radler rund um Koblenz. An Tag 1 ging es am Rheinufer entlang mit einem kurzen Zwischenhalt bei der Feuerwehr Neuwied, die für eine Abkühlung in Flaschenform sorgte. Vielen Dank. Tag 2 führte ganz ohne Höhenmeter aber mit ca. 50.000 Höhencentimetern zum…


Hydraulische Akku-Rettungsgeräte

28.07.2022 | Feuerwehr

Inspiriert von der Messe Interschutz in Hannover beschäftigten sich der „Arbeitskreis LF10 Semd“ und Führungskräfte der FF Umstadt heute Abend ausführlich mit hydraulischen Akku-Rettungsgeräten im direkten Vergleich mit aggregat-betriebenen herkömmlichen Schneid- und Spreizgeräten mit Hydraulikschläuchen. Sehr interessant und lehrreich! Besten Dank an die FF Umstadt und die…


Kreisjugendfeuerwehrtag

22.-24.07.2022 | Jugendfeuerwehr

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause endlich wieder ein Kreisjugendfeuerwehrtag mit Zeltlager! So hieß es für die Jugendlichen Zeugnisse in der Schule abholen, Schlafutensilien packen und auf gehts zur Jugendfeuerwehr. Nach dem Einrichten des Schlafplatzes, im schon am Vortag aufgebauten Zelt, startete das dreitägige Programm. Neben diversen Möglichkeiten…


Vegetationsbrandbekämpfung

19.07.2022 | Feuerwehr

Unseren gemeinsamen dienstplanmäßigen Übungsabend mit der Freiwilligen Feuerwehr Richen, widmeten wir aus aktuellem Anlass dem Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Im Bereich der Tauben Semd brachten wir die Waldbrand-Sets zum Einsatz. Ziel der Übung waren die enge Abstimmung der Führungskräfte und das parallele Vorgehen zur Eindämmung des angenommenen Brandes. ℹ️…


Hohe Waldbrandgefahr in weiten Teilen Hessens

18.07.2022 | Feuerwehr

Das Hessische Umweltministerium hat ab heute die erste von zwei Alarmstufen, Alarmstufe A, für die Forstverwaltung in Hessen ausgerufen. Die Aussicht auf ein Anhalten der Wetterlage ohne ergiebige landesweite Niederschläge macht diesen vorsorgenden Schritt erforderlich. Für die nächsten Tage besteht nach aktuellen Prognosedaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD)…


Kreisfeuerwehrtag und Jubiläum FF Münster

11.07.2022 | Verein

Die Freiwillige Feuerwehr Münster holte den Kreisfeuerwehrtag anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens in die Gemeinde. Dabei wurden keine Kosten und Mühen gescheut. Ein buntes Festprogramm und ein Festplatz, unter anderem mit Riesenrad und Autoscooter, bildeten eine top Atmosphäre. Wir waren selbstverständlich auch stark vertreten! Besten Dank nach Münster…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 … 6 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN