Zum Inhalt springen
  •  Notruf: 112
  • instagram
  • facebook
  • YouTube
Feuerwehr Semd

Feuerwehr Semd

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Berichte
    • Einsätze
    • Social Media
  • Feuerwehr
    • Über uns
      • Einsatzabteilung
      • Wettkampfmannschaft
      • Ehren- und Altersabteilung
      • Chronik der Führungskräfte
    • Ausstattung
      • Feuerwehrhaus
      • Fahrzeuge
      • Atemschutz
    • Service
      • Nützliche Informationen
      • Notruf, Alarmierung und Warnung
      • Kosten für Einsätze
  • Jugendfeuerwehr
    • Aktivitäten der Jugendgruppe
    • Chronik
  • Kinderfeuerwehr
    • Aktivitäten der Löschdrachen
    • Chronik
  • Verein
    • Aufgaben des Feuerwehrvereins
    • Vereinssatzung
    • Chronik
  • Kalender

Feuerwehr

  • Home
  • Berichte
  • Feuerwehr

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

15.01.2023 | Feuerwehr | Verein

Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung standen in diesem Jahr turnusmäßige Neuwahlen des Feuerwehrausschusses und Vereinsvorstands an. Egal ob geheime Wahlen oder Wahlen per Akklamation, also per Handzeichen, alle Wahlen verliefen einstimmig! Damit haben wir mit Lion Hirschel einen neuen stellvertretenden Wehrführer. Er löst Kai Hildenbeutel nach fünf Jahren…


Winterwanderung

07.01.2023 | Feuerwehr

Am ersten Samstag im neuen Jahr traf sich unsere Einsatzabteilung zur Winterwanderung. Gestartet wurde am Feuerwehrhaus und die erste Rast erfolgte in Lengfeld. Von dort ging es hoch hinaus auf den Hering zum Mittagessen. Frisch gestärkt liefen wir zur Trinkwasseraufbereitung Groß-Umstadt. Den Abschluss fanden wir obligatorisch in…


Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte

05.01.2023 | Feuerwehr

Brennende Barrikaden, Plünderungsversuche an Feuerwehrfahrzeugen, Schreckschusspistolen und Böller gegen Einsatzkräfte: „Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Rund um den Jahreswechsel gab es erneut zahlreiche Übergriffe auf die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Das ist absolut nicht hinnehmbar!“, erklärt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Er fordert:…


Jahresabschluss

16.12.2022 | Feuerwehr

Nach dem Jahresabschluss unserer Kinderfeuerwehr nutzte die Einsatzabteilung die Räumlichkeiten für den letzten Unterricht im Jahr, mit anschließendem Jahresabschlussessen. Der Wehrführer berichtete über personelle Veränderungen und nahm in diesem Zusammenhang Johannes, der an der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr verhindert war, mit Handschlag in die Einsatzabteilung auf. Im Anschluss…


Bundesweiter Warntag

30.11.2022 | Feuerwehr

Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und…


Ausleuchten von Einsatzstellen

16.11.2022 | Feuerwehr

Die Schwerpunkte des gestrigen Übungsabends lagen auf dem Vorgehen bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen und aufgrund der dunklen Jahreszeit auf dem Ausleuchten von Einsatzstellen. Im Übungsszenario wurde angenommen, dass ein Pkw von der Straße abkam und verunfallte. Der Beifahrer war im Fahrzeug eingeschlossen, sodass die Rettung mittels…


Erhöhte Brandgefahr durch alternative Heizmethoden

07.11.2022 | Feuerwehr

Die Situation ist brandgefährlich: Angesichts steigender Energiepreise suchen aktuell viele Menschen in Deutschland nach alternativen Heizmethoden. Die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ rechnet deshalb in diesem Winter mit mehr Bränden und warnt dringend vor Heizexperimenten in den eigenen vier Wänden. Wegen der erhöhten Brandgefahr sollten weder Notfeuerstätten, Feuerschalen,…


Neun Verletzte nach Explosion

02.11.2022 | Feuerwehr

Für die Freiwilligen Feuerwehren aus Semd und Umstadt, sowie die Rettungskräfte des DRK Groß-Umstadts, ging es gestern in den Abendstunden zu einer Explosion in einem Wohngebäude in der Semder Heinrichstraße. Die Kräfte wurden von beißendem Rauch und zahlreichen Verletzten empfangen. Schnell stellte sich heraus, dass es zu…


Arbeitsunfall mit Überraschungen

19.10.2022 | Feuerwehr

Die gestrige Übung startete wie gewohnt mit dem Besetzen der Einsatzfahrzeuge. Zwei Führungskräfte der Semder Wehr hatten ein Übungsszenario vorbereitet und riefen die nichtsahnenden Einsatzkräfte über Funk nach Richen in die dortige Kläranlage. Es habe sich ein Arbeitsunfall ereignet. Bereits bei Erkundung durch den ersten Fahrzeugführer stellte…


10. LZ meets DAW

08.10.2022 | Feuerwehr

Der 10. Löschzug Darmstadt-Dieburg, welcher sich aus den Freiwilligen Feuerwehren Richen, Wiebelsbach und Semd zusammensetzt, ist Bestandteil der Alarmpläne der DAW SE „Caparol“ in Ober-Ramstadt. Er findet sich seit dem Jahr 2020 im Alarmplan in Stufe F4 (Brand als Großschadenslage) und in den Sonderalarmplänen der Brandmeldeanlagen in…


Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 … 47 Nächste

Aktuelles

  • Startseite
  • Berichte
  • Einsätze
  • Social Media

Archiv

Urheberrecht

© 1998-2025 Freiwillige Feuerwehr Semd

Feuerwehrhaus

Ernst-Reuter-Straße 14, 64823 Groß-Umstadt

Informationen

Ansprechpartner | Impressum | Datenschutz
Copyright © 2025 Feuerwehr Semd Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress
Um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und zu schützen, verwenden wir Cookies.
Akzeptieren Informationen
Cookies

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet so genannte Cookies. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen, um beispielsweise die erneute Anzeige der Cookie-Informationen zu unterdrücken. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter anderem eine entsprechende Cookie-Liste, mit weiteren technischen Informationen.
Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Sie helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige Cookies: Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.

Die Feuerwehr Semd nutzt ausschließlich notwendige Cookies.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN